Nothelferkurs in 1 Tag

BLINK eLearning

Mach den ersten Teil des Nothilfekurses einfach online! Das kostenlose eLearning verkürzt deinen Nothilfekurs von zehn auf nur sieben Stunden. So holst du dir den offiziellen Nothilfeausweis in nur 1 Tag!

Mit dem eLearning starten
Nothelferkurs in nur 1 Tag

Wie funktioniert das eLearning?

Notfall-Szenario im BLINK eNothelfer auf dem Smartphone

Deine Vorteile mit dem eLearning von BLINK

💫

Flexibel

Starte mit dem kostenlosen eLearning, wann und wo du möchtest! Im Rahmen des eLearnings lernst du die Grundlagen zur Ersten Hilfe ganz bequem online auf deinem Handy und legst die Basis für den praktischen Kursteil. Du kannst es jederzeit unterbrechen und später weitermachen. Eine tolle Nothelfer-Online-Lösung!

Schnell

Im Gegensatz zum klassischen Nothilfekurs dauert der praktische Teil beim Nothelferkurs nur 7 Stunden statt 10 Stunden. In nur 1 Tag (oder an zwei Abenden) lernst du anhand von praktischen Übungen, wie du im Ernstfall Leben retten kannst und holst dir so das obligatorische Zertifikat für den Lernfahrausweis.

💰

Gratis

Das eLearning vom BLINK Nothelferkurs ist gratis und für alle frei zugänglich. Wir möchten damit auch Leute zum Lernen animieren, die ihr Wissen zum Thema Erste Hilfe ohne grossen Aufwand wieder auffrischen möchten. Der praktische Kursteil ist aber kostenpflichtig.

eNothelferkurs mit nur 7 Stunden Präsenzunterricht

So ist der 1-Tages-Nothelferkurs aufgebaut

Der BLINK Nothelferkurs mit eLearning ist für den Führerschein anerkannt und besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil (Theorie) des Nothelferkurses kannst du online machen – wann und wo du möchtest. Im zweiten Teil, dem 1-Tageskurs vor Ort, stehen praktische Übungen im Zentrum. Dieser Kursteil findet in Kleingruppen in einem Kurslokal von BLINK statt. Im Vergleich zu klassischen Nothilfekursen sparst du mit dem eLearning drei Stunden Kurszeit ein und holst dir den Nothilfeausweis locker in nur 1 Tag (oder an zwei Abenden)!

Teil 1: Theorie im eLearning

Dauer: ca. 3 Stunden

Zuerst lernst du die Grundlagen zum Thema «Erste Hilfe» anhand von spannenden Fallbeispielen online auf deinem Smartphone – wann und wo du möchtest. Das eLearning für den Nothelfer dauert ca. 3 Stunden; du kannst es beliebig oft unterbrechen. ☝️ Wichtig: Bevor du am praktischen 1-Tages-Nothelferkurs (Teil 2) teilnehmen darfst, musst du das eLearning inkl. Lernkontrolle zu 100% abgeschlossen haben.

Teil 2: Praktische Übungen

Dauer: 7 Stunden

Für den praktischen Kursteil kommst du während sieben Stunden an einen der schweizweit über 40 BLINK Standorte. Dort wirst du mit anderen Kursteilnehmenden viele praktische Übungen absolvieren und für den Ernstfall trainieren. Unsere Kursleiter:innen sorgen dabei für eine entspannte Lernatmosphäre und beantworten alle deine Fragen, die du dir beim Nothelferkurs online gestellt hast und noch viele mehr. 🤓

Jetzt gleich loslegen!

Das eLearning ist hier bereits verfügbar

Alle weiteren Informationen

Häufige Fragen zum BLINK Nothelferkurs

Fragen? Schreib uns!

Liebes BLINK Team, ich habe noch ein paar Fragen zum Nothelferkurs!

Per Whatsapp senden

Lieber klassisch per Telefon?
Kein Problem! Du erreichst uns unter
031 539 10 65.