Nothelferkurs Solothurn

Der Nothelferkurs in Solothurn für deinen Führerschein

Beim BLINK Nothelferkurs in Solothurn lernst du die Basics der Ersten Hilfe: Abgesehen davon, dass du lernst Leben zu retten wie ein:e Superheld:in, profitierst du bei uns von einem zentralen Standort, motivierten Kursleiter:innen und einer entspannten Lernatmosphäre! Schnapp dir ein paar Freunde und meldet euch gleich online an!

Nothilfekurs in Solothurn - online anmelden
Nothelferkurs Gruppenunterricht 1 Tag
Reanimation im Nothelferkurs Solothurn
BLINK Nothilfekurs in Solothurn
BLINK Nothelfer in Solothurn
Nothelferkurs Solothurn: Autobergung

Daten & Anmeldung

Filter

Kursort
Wochentag
    • 2 Tage1 Platz frei
      • Uhr

      • Uhr & Uhr

      Jurastrasse 5, 2540 Grenchen

      150 CHF

      Preis inkl. Ausweis

    • 2 Tage1 Platz frei
      • Uhr

      • Uhr & Uhr

      Poststrasse 2, 4500 Solothurn

      150 CHF

      Preis inkl. Ausweis

    • 2 Tage
      • Uhr

      • Uhr & Uhr

      Poststrasse 2, 4500 Solothurn

      150 CHF

      Preis inkl. Ausweis

    • 2 Tage
      • Uhr

      • Uhr & Uhr

      Poststrasse 2, 4500 Solothurn

      150 CHF

      Preis inkl. Ausweis

    • 2 Tage
      • Uhr

      • Uhr & Uhr

      Poststrasse 2, 4500 Solothurn

      150 CHF

      Preis inkl. Ausweis

    BLINK Fahrschule Solothurn

    Poststrasse 2
    4500 Solothurn

    solothurn@blinkdrive.ch
    032 539 10 05

    Keinen passenden Nothelferkurs in Solothurn gefunden?

    Weitere BLINK Standorte in der Nähe

    • BLINK Guthaben einlösen für deine Fahrausbildung

      50 CHF BLINK Guthaben

      Sichere dir 50 CHF Rabatt auf Theorie App, VKU oder Fahrlektionen.

    • BLINK Theorie App mit den offiziellen Prüfungsfragen für die Theorie Prüfung

      BLINK Theorie App

      Hol dir mit deinem 50 CHF Guthaben die Theorie App mit den echten Prüfungsfragen!

    • Gratis Sehtest für das Lernfahrgesuch

      Kostenloser Sehtest

      Bei VIU gibt's für dich einen gratis Sehtest und weitere exklusive Angebote!

    Unser Team in Solothurn

    Bild von Annina

    Annina

    Nothilfeinstruktorin

    Bild von Alessandro

    Alessandro

    Nothilfeinstruktor

    Bild von Delia

    Delia

    Nothilfeinstruktorin und Ausbilderin

    Bild von Regina

    Regina

    Nothilfeinstruktorin

    Bild von Michèle

    Michèle

    Nothilfeinstruktorin

    Bild von Marina

    Marina

    Nothilfeinstruktorin

    Bild von Christina

    Christina

    Nothilfeinstruktorin

    Bild von Michaela

    Michaela

    Nothilfeinstruktorin

    Bild von Severin

    Severin

    Nothilfeinstruktor

    Bild von Flavia

    Flavia

    Nothilfeinstruktorin

    Das sagen ehemalige Schüler:innen über uns

    Herz Illustration

    Ich fand den Nothelfer in Solothurn wunderbar und die Kursleiterin sowieso. Sie erklärt alles sehr gut und verständlich. Sehr empfehlenswert! :)

    Simon T.

    Es ist super, dass der Unterricht beim Nothelferkurs Solothurn von jüngeren Leuten geleitet wird. Wir hatten eine gute Stimmung im Kurs und es war insgesamt sehr lehrreich und unterhaltsam. Die Zeit verging wie im Flug!

    Katja L.

    Im Nothelferkurs war es eine sehr herzliche und angenehme Stimmung. Die Trainer sind sehr erfahrenen und professionell und bringen viele spannende Praxisbeispiele mit!

    Galib S.

    Nothelferkurs Solothurn: Führerschein ich komme!

    Ein Unfall im Strassenverkehr ist schnell passiert: Stockender Verkehr oder einfach mal ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Es kommt auf Schweizer Strassen täglich zu Verkehrsunfällen, bei denen schnell gehandelt werden muss. Aus diesem Grund ist der Nothelferkurs für alle, die den Führerschein machen wollen, obligatorisch.

    Los geht’s! Mach dich jetzt fit für allfällige Notsituationen und komm gleichzeitig dem Führerschein ein Stück näher. BLINK ist SGS zertifiziert und vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) anerkannt.

    So läuft’s bei uns im Nothilfekrus

    Wie alle offiziell anerkannten Nothilfekurse dauert der Nothelfer Solothurn zehn Stunden (das ist gesetzlich so vorgeschrieben 🙃) und findet in einer Gruppe von bis zu 12 Personen statt. Am Ende der Schulung bist du in der Lage, sicher und selbstbewusst Nothilfe zu leisten. Denn: Nichtstun ist der einzige Fehler ist, den du machen kannst. ☝️

    Wir sorgen während des Kurses für einen abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis und behandeln unter anderem folgende Themen:

    • Gesetzliche Regelung für Erste Hilfe

    • Alarmieren und Notrufnummern

    • Verkehrsunfall und Unfallstelle sichern

    • Bergung und Rettung

    • Wundversorgung

    • Seitenlagerung und Reanimation

    Klingt spannend, oder? Wir sorgen während des Nothelfers für einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis! Schnapp dir also deine Freunde und buche einen Kurstermin bei uns im Nothelferkurs Solothurn! Wir freuen uns auf dich!

    Autofahrstunden jetzt online buchen

    Nimm das Steuer selbst in die Hand! 🤠

    Und wenn du Fragen hast, dann sind wir jederzeit für dich da!

    Ich interessiere mich für:

    Lieber klassisch per Whatsapp oder Telefon? Kein Problem!