Du hast die Auto- oder Motorradprüfung vor Kurzem bestanden? Herzliche Gratulation! 🥳 Jetzt geht’s weiter mit dem WAB Kurs. Erfahre hier alles dazu und melde dich gleich an!
Ob WAB Kurs, Schleuderkurs oder die 2-Phasen-Ausbildung – es ist alles dasselbe! Und zwar geht’s um Folgendes: In der Schweiz müssen alle Neulenker:innen, innerhalb von 12 Monaten nach Erhalt des Führerscheins auf Probe einen solchen Kurs besuchen. Diese Weiterbildung soll dabei helfen, einen sicheren und umweltschonenden Fahrstil zu entwickeln. Du kannst dich auf einen aktiven Weiterbildungstag mit vielen praktischen Fahrübungen freuen!
Unser Büroteam hilft dir gerne mit Infos oder deiner Anmeldung weiter!
Telefon: 031 539 10 65
info@blinkdrive.ch
Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zur 2-Phasen-Ausbildung:
Der WAB Kurs ist nicht nur trockene Theorie, sondern beinhaltet auch viel Praxis! Der Begriff «Schleudern» ist unserer Meinung nach aber etwas übertrieben. 😉 Du fährst auf einem nassen Belag mit angezogener Handbremse und schaust, wie dein Auto darauf reagiert. Wir würden das aber mehr als ein «Rutschen» und nicht als «Schleudern» bezeichnen.
Der Kurs behandelt Themen wie Bremsen, Vollbremsung, Abstand, Kurvenfahren, Ausweichen und üben es auch gleich auf den abgesperrten Pisten. Mit dieser Weiterbildung kannst du in Zukunft gefährliche Situationen im Strassenverkehr besser einschätzen, richtig darauf reagieren oder ganz vermeiden. Insgesamt steigerst du damit deine Fahrkompetenz und schärfst deinen Verkehrssinn. Zudem lernst du, wie du künftig umweltschonender fahren kannst.
Alle Neulenker:innen müssen den WAB Kurs innerhalb von 12 Monaten absolvieren, nachdem sie den Fahrausweis für Auto- oder Motorrad auf Probe erhalten haben.
Das ist von Anbieter zu Anbieter und Region unterschiedlich. Die Preise bewegen sich erfahrungsgemäss zwischen 350 und 500 CHF! 💸
Gratis-Tipp: Vergleiche die Preise der Anbieter gut und buche nicht gleich bei deinem nächsten Standort. Zum Teil lohnt es sich, dass du 30 Minuten länger zum Durchführungsort fährst und dafür bis zu 100 CHF sparen kannst!
Nicht viel – nur ein Auto! 😂 Halt, das ist kein Witz: Am Schleuderkurs musst du mit einem Auto oder Motorrad erscheinen. Falls du kein eigenes hast, kannst du eines von deinen Eltern, Verwandten, Freunden etc. ausleihen. Alternativ kannst du dir für den Tag eins mieten, beispielsweise von Mobility.
Ausserdem benötigst du:
einen gültigen Fahrausweis
Wetterfeste Kleidung
Geschlossene Schuhe: Keine High Heels, Flip-Flops oder Sandalen
Nein, keine Sorge. Solange du während der ganzen Kursdauer anwesend bist, gilt der Kurs als bestanden.
Nach Bestehen der Auto- und Motorradprüfung erhältst du zwar den Führerausweis (im Kreditkartenformat), aber dieser ist nur provisorisch und hat ein Ablaufdatum und ist nur drei Jahre gültig. Wenn du den WAB Kurs nicht innerhalb von 12 Monaten besuchst, dann darfst du zwar noch herumfahren, bis dein Führerschein auf Probe ausläuft – aber du musst bei einer Verkehrskontrolle mit einer saftigen Busse rechnen (bis zu 300 CHF!)... 😯
Sobald dein Führerschein auf Probe ganz abgelaufen ist, darfst du nicht mehr fahren. Dann hast du noch eine Gnadenfrist von 3 Monaten. Während dieser Zeit kannst du den WAB Kurs zwar noch nachholen, du muss aber einen kostenpflichtigen Antrag beim Strassenverkehrsamt stellen, damit du für den Kurstag einen eintägigen Lernfahrausweis bekommst. Klingt mühsam? Das ist es auch! Darum raten wir dir unbedingt, den Schleuderkurs während der ersten 12 Monaten zu absolvieren.
Im Dezember 2005 wurde die 2-Phasen-Ausbildung in der Schweiz eingeführt. Sie soll Neulenker:innen helfen, einen sicheren und umweltschonenden Fahrstil zu entwickeln. Nach bestandener Prüfung erhältst du deshalb den Führerschein für drei Jahre auf Probe. Die Probezeit beginnt mit dem Tag, an dem du die praktische Fahrprüfung bestanden hast. Die Frist ist auch im Führerausweis eingetragen.
Mit den Anpassungen im Strassenverkehrsgesetz SVG vom 01.01.2020 wurde der WAB Kurs von zwei auf einen Tag gekürzt. Neu muss der Kurs unbedingt innerhalb von 12 Monaten nach der bestandenen Prüfung (und nicht mehr innerhalb von 3 Jahren) absolviert werden.
Ein WAB Kurs ist entweder auf Auto-Fahrende oder Töff-Fahrende ausgerichtet. Damit die Kurse effizient durchgeführt werden können, werden sie normalerweise nicht gemischt. Wenn du von beiden Kategorien A (Motorrad) und B (Auto) den Führerausweis auf Probe besitzt, dann kannst du wählen, ob du einen Auto- oder einen Motorrad-Kurs besuchen möchtest (Art. 27a Abs. 2 VZV).
Die WAB Kurse werden in Zusammenarbeit mit unseren Partnern durchgeführt.
Liebes BLINK Team, ich benötige Auskunft zum WAB Kurs und freue mich auf eure Kontaktaufnahme.
Lieber klassisch per Telefon?
Kein Problem! Du erreichst uns unter
031 539 10 65.
Aargau | |
Bern | |
Basel | |
Luzern | |
Zürich | Regensdorf: ASSR Antischleuderschule |
St. Gallen | |
Solothurn | |
Glarus | |
Schaffhausen | |
Graubünden | Cazis: DrivingGraubünden Fahrsicherheitszentrum |
Thurgau | |
Uri |