Genug vom Zug? Steig bei uns ein und hol dir deinen Führerschein, ob Auto oder Motorrad – die Grundlage ist immer der Nothelfer. Melde dich jetzt zu einem der obligatorischen Nothilfekurse in Zug an und starte dein Abenteuer «Führerschein».
Sichere dir 50 CHF Rabatt auf Theorie App, VKU oder Fahrlektionen.
Hol dir mit deinem 50 CHF Guthaben die Theorie App mit den echten Prüfungsfragen!
Bei VIU gibt's für dich einen gratis Sehtest und weitere exklusive Angebote!
Möchtest du lernen Auto oder Motorrad zu fahren, dann ist der Besuch einer Erste-Hilfe-Schulung in der Schweiz obligatorisch und der erste Schritt auf deinem Weg zum Fahrausweis.
In Zug findest du uns nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt an bester Lage. Der Nothelferkurs Zug findet in einer Gruppe von bis zu 12 Personen statt und zeichnet sich durch eine lässige, offene Lernatmosphäre aus.
Jetzt musst du auch noch in deiner Freizeit einen eintönigen Frontalunterricht besuchen? Nicht bei uns! Unser Nothilfekurs ist ein spannender Mix aus Theorie und Praxis; unsere jungen, motivierten Instruktor:innen verbinden das wichtigste Erste-Hilfe-Wissen mit lebensnahen Fallbeispielen sowie 1 zu 1 Übungen.
Im Nothelferkurs in Zug lernst du:
deine Rechte und Pflichten als Erst Helfer:in kennen.
das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall.
medizinische Notfälle einzuschätzen und richtig zu handeln.
jemanden in die Seitenlage zu bringen.
Brand- und Schnittwunden zu versorgen.
einen Herzinfarkt oder Hirnschlag zu erkennen.
Patienten zu reanimieren.
Bei uns bist du nicht nur Zuhörer:in, sondern ein Teil eines aktiven Rettungsteams und lernst in jeder Notsituation einen kühlen Kopf zu behalten. Bereit mit uns einzugreifen? Dann melde dich jetzt online für deinen Nothelferkurs Zug an. Wir freuen uns auf dich!
Ein anerkannter Nothilfekurs dauert 10 Stunden und wird aus Pflicht in 2-3 Tage aufgeteilt. Erst bzw. direkt nach Absolvierung der gesamten Schulung wird dir das Zertifikat ausgestellt, welches dann 6 Jahre für den Erwerb des Auto- oder Motorrad Führerscheins gültig ist.
Des Weiteren wird die Bescheinigung aber auch z.B. für den Bootsschein oder berufliche Ausbildungen wie Skilehrer:in oder medizinische:r Praxisassistent:in akzeptiert.
Als Verkehrsteilnehmer:in profitiert man nicht nur von einer hohen Mobilität und Unabhängigkeit, sondern trägt auch eine Verantwortung für sich, Mitfahrende und die anderen Strassenbenutzenden.
Täglich geschehen leichte bis schwere Verkehrsunfälle auf den Strassen und betroffene Personen sind häufig auf eine schnelle Versorgung angewiesen. In unserem Kurs lernst du in einem solchen Ernstfall zu reagieren und bereitest dich auf deine Rolle, als verantwortungsbewusste:r Verkehrsteilnehmer:in vor.
Schon gewusst? Du bist sogar gesetzlich dazu verpflichtet Erste Hilfe zu leisten, sei das auch nur durch die rasche Alarmierung des Rettungsdienstes.
Unsere Instruktor:innen führen die Kurse je nach Wunsch der Teilnehmenden in Schweizer- oder Hochdeutscher Sprache durch. Daher solltest du zumindest Hochdeutsch im Alltagsgebrauch verstehen.
Möchtest du gerne eine Fachperson zur Übersetzung mitnehmen, bitten wir dich, dies vorab mit unserem Team zu besprechen.