Auf dem Weg zum Führerausweis in Luzern begleiten wir dich mit dem ersten Schritt: dem Nothelferkurs! Einfach gewünschtes Datum auswählen und online buchen.
1 Tag (mit eLearning)
Ausgebucht
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
130 CHF
Preis inkl. Ausweis
2 Tage (mit eLearning)
– Uhr
– Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur 7 Stunden!
130 CHF
Preis inkl. Ausweis
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
130 CHF
Preis inkl. Ausweis
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
130 CHF
Preis inkl. Ausweis
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
130 CHF
Preis inkl. Ausweis
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
130 CHF
Preis inkl. Ausweis
Habsburgerstrasse 21
6003 Luzern
21 Bewertungen auf Google
Habsburgerstrasse 21
6003 Luzern
21 Bewertungen auf Google
Sichere dir 50 CHF Rabatt auf Theorie App, VKU oder Fahrlektionen.
Hol dir mit deinem 50 CHF Guthaben die Theorie App mit den echten Prüfungsfragen!
Bei VIU gibt's für dich einen gratis Sehtest und weitere exklusive Angebote!
Du möchtest endlich mit dem Auto durch Luzern kurven, brauchst aber für deinen Führerschein noch einen Nothelferausweis? Dann besuch unseren Nothelferkurs direkt beim Bahnhof Luzern und lerne dabei Leben zu retten. Jetzt, bequem und einfach online anmelden. Wir freuen uns auf dich!
In unserem Nothelferkurs in Luzern lernst du, wie du eine entsprechende Gefahrensituation richtig einschätzt. Dabei erfährst du, wie du in Notfällen reagierst, um Betroffenen mit lebensrettenden Massnahmen helfen zu können. Unsere Nothelfer Instruktor:innen zeigen euch alle wichtigen Schritte und sorgen für eine unterhaltsame und kurzweilige Kursatmosphäre.
Die Schulung dauert 10 Stunden und wird auf 2 oder 3 aufeinanderfolgende Kurstage aufgeteilt. Melde dich hier gleich zum anerkannten Nothelferkurs Luzern an. Direkt im Anschluss auf die letzte Lektion erhältst du deinen Nothelferausweis, der 6 Jahre gültig ist.
Unfälle auf Strassen
Korrektes Vorgehen, Unfallstelle sichern, Alarmierung, Erstversorgung
Besondere Gefahren wie Tunnels im Strassenverkehr erkennen und richtig Handeln
Grundsätzliche Erste Hilfe-Massnahmen
Patientenbeurteilung und Notsituation erkennen
Seitenlage und Patientenbetreuung
Blut und Wundversorgung (Druckverband)
Hirnschlag und Herzinfarkt erkennen
Wiederbelebung, Reanimation, Benutzung von Defibrillatoren
Fallbeispiele
Grundsätzlich jeder und jede! Wir empfehlen eine Teilnahme jedoch frühestens mit 14 Jahren. Darüber hinaus findet der Nothelferkurs in Luzern auf Schweizer- oder Hochdeutsch statt, deshalb solltest du zumindest Hochdeutsch im alltäglichen Gebrauch verstehen.
Der grösste Teil der Teilnehmenden setzt sich aus Personen zusammen, die sich das Auto- oder Motorradfahren zum Ziel gesetzt haben. Jedoch eignet sich der Kurs auch hervorragend als Refresher oder für den Erwerb anderer Ausweise. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Nein, in der Schulung gibt es keine Prüfung.
Stattdessen ist gutes Mitmachen und intensives Zuhören gefragt. Du weisst nie, ob du in deinem Leben einmal auf eine Situation triffst, indem schnelles Handeln überlebenswichtig ist. Sichere Kenntnisse über die häufigsten Erste Hilfe-Massnahmen werden dich in deinem Tun stärken und dir garantiert ein gutes Gefühl auf deinen Weg mitgeben.
Nach Beendigung des letzten Unterrichtstags kannst du den Nothelferausweis ganz einfach im myBLINK-Portal herunterladen. Du kannst ihn dann sofort für das Gesuch um den Auto- oder Motorradführerschein verwenden.
Der Ausweis ist 6 Jahre gültig und kann bei Verlust ersetzt werden. Den Ersatzausweis kannst du bei nohe beantragen.
Du kannst deine Anmeldung bis 48 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei Abmeldung nach dieser Frist müssen wir den vollen Preis berechnen, auch wenn der Grund bei der Arbeit oder Schule liegt.
Solltest du wegen Krankheit oder Unfall die Schulung nicht besuchen können, musst du uns ein Arztzeugnis vorlegen, damit die Stornierungskosten nicht anfallen.