Auf dem Weg zum Führerausweis? Starte mit dem Nothelferkurs in Bern! Einfach Datum auswählen und direkt online für den Nothelfer anmelden.
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
120 CHF
Preis inkl. Ausweis
2 Tage (mit eLearning)
– Uhr
– Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur 7 Stunden!
120 CHF
Preis inkl. Ausweis
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
120 CHF
Preis inkl. Ausweis
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
120 CHF
Preis inkl. Ausweis
1 Tag (mit eLearning)
– & – Uhr
Mit dem BLINK eLearning machst du den Nothilfekurs in nur einem Tag
120 CHF
Preis inkl. Ausweis
Sichere dir 50 CHF Rabatt auf Theorie App, VKU oder Fahrlektionen.
Hol dir mit deinem 50 CHF Guthaben die Theorie App mit den echten Prüfungsfragen!
Bei VIU gibt's für dich einen gratis Sehtest und weitere exklusive Angebote!
Du möchtest endlich selbst Autofahren? Gute Entscheidung! Damit du den Lernfahrausweis erwerben kannst und dich in dein Abenteuer Führerschein stürzen darfst, musst du zuerst den Nothelferkurs Bern absoliveren. Dafür musst du einen 10-stündigen Kurs besuchen, der dich in die Massnahmen der Erste Hilfe einführt und dein Handeln in Notsituationen stärkt.
Bei uns findest du wöchentlich Termine in Bern – melde dich jetzt online an.
Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt begrüssen dich unsere Kursleitenden in angenehmer Atmosphäre zum Nothelferkurs. Die Kurse werden von unserem Schwesterunternehmen nohe durchgeführt. «nohe» ist von der SGS zertifiziert und vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) für den Erwerb der Auto- und Motorradprüfung anerkannt.
Bei uns bereitest du dich zum einen auf Notsituationen wie Unfälle im Strassenverkehr vor, lernst das richtige Vorgehen inklusive Unfallsicherung und Einweisung des Rettungsdienstes kennen. Darüber hinaus wirst du durch Fallbeispiele an die wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen bei Unfällen und medizinischen Notsituationen in jeglichen Bereichen des Lebens herangeführt. Denn Ernstfälle können überall auftreten und manchmal zählt jede Sekunde.
Kursinhalt Nothilfe im Strassenverkehr:
Unfallstelle sichern
organisatorische Massnahmen treffen und Verhalten bei einem Verkehrsunfall
Bergung, Lagerungen & Vitalfunktionen
Fallbeispiele
Kursinhalt Nothilfe im Alltag:
Herz- und Schlaganfall erkennen
Reanimation/Wiederbelebung
Wundversorgung
Fallbeispiele
Du kannst den ersten Teil des Nothilfekurses bei BLINK einfach zuhause online machen. Mit dem kostenlosen eLearning verkürzt du deinen Nothilfekurs auf nur sieben Stunden und musst also nur für einen Tag in den Kurs kommen! Alle Informationen dazu findest du hier auf BLINK eLearning!
Melde dich jetzt bequem online für einen unserer Nothelferkurse Bern an. Du kannst zwischen Schulungen auswählen, die tagsüber an einem Wochenende oder auch unter der Woche Abends stattfinden. Der Nothelfer dauert 10 Stunden und wird entweder an 2 oder 3 Tagen durchgeführt. Die Kursdaten findest du auf dieser Seite weiter oben.
Der Nothelferausweis für das Einreichen des Führerschein Gesuchs erhältst du nach Beendigung des gesamten Nothelferkurs. Danach kannst du mit dem Sehtest-Nachweis des Optikers und den ausgefüllten Formularen des Strassenverkehrsamt den Lernfahrausweis bzw. die Zulassung zur theoretischen Prüfung anfordern.
Der Nothilfe Ausweis ist 6 Jahre gültig.
Keine Sorge, du brauchst die Schulung nicht extra nochmals wiederholen. Solange dein Ausweis noch gültig ist, kannst du einen Ersatzausweis bei uns anfordern. Hast du den Nothelferkurs bei uns besucht, ersetzt dir nohe den Ausweis innerhalb von 30 Tagen nach Absolvierung des Kurses kostenlos. Danach kostet der Ersatz 40 Franken.
Nein, bei uns im Nothelferkurs gibt es keine Prüfung. Wenn du dich gut an der Schulung beteiligst und mitdenkst, dann bleibt dir das Wissen am besten in Erinnerung.