Besuche jetzt unserem beliebten und abwechslungsreichen Nothelferkurs in Oerlikon und komm deinem Auto- oder Motorrad-Führerschein einen ganzen Schritt näher. Wir freuen uns auf dich!
Sichere dir 50 CHF Rabatt auf Theorie App, VKU oder Fahrlektionen.
Hol dir mit deinem 50 CHF Guthaben die Theorie App mit den echten Prüfungsfragen!
Bei VIU gibt's für dich einen gratis Sehtest und weitere exklusive Angebote!
Wusstest du, dass in der Schweiz jeder verpflichtet ist Nothilfe zu leisten? Wir zeigen dir wie! In unserem Nothelferkurs in Oerlikon lernst du das richtige Verhalten in Notsituationen kennen. Vom Absichern der Unfallstelle über die Notdienst-Alarmierung bis hin zu den wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen, wie der Lagerung oder der lebensrettenden Reanimation.
Der Nothelferkurs ist obligatorisch für alle, die den Auto- und Motorradführerschein machen möchten und muss absolviert werden, noch bevor das Gesuch zum Lernfahrausweis gestellt werden kann.
Unser Nothelferkurs ist vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) anerkannt. Direkt im Anschluss an deine vollständige Teilnahme erhältst du die offizielle Bescheinigung ausgestellt und kannst dich damit um den Fahrausweis bewerben. Melde dich jetzt einfach und bequem online an!
In Zürich findest du uns neben mehreren Standorten in der Stadt auch wenige Minuten vom Bahnhof Oerlikon entfernt. Der Kurs findet in einer Gruppe von bis zu 12 Personen statt und dauert insgesamt 10 Stunden, die auf 2 oder 3 Tage aufgeteilt werden.
Dank wertvoller Erfahrung und einer grossen Nothelfer-Leidenschaft machen unsere jungen, offenen Instruktoren und Instruktor:innen die Schulung zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, das dir viel Sicherheit und Selbstbewusstsein an die Hand geben wird.
Abwechslungsreich, spannend und unique; in lässiger Atmosphäre nimmst du gemeinsam mit deiner Gruppe anhand praxisnahen Fallbeispielen Schritt für Schritt das ABC der Ersten Hilfe durch. Du lernst «theoretisch» Leben zu retten und übst deine Fertigkeiten praktisch an einer Puppe oder legst deinen Teammitgliedern einen Druckverband.
Dein Kursprogramm auf einen Blick:
Gesetzgebung und Wichtigkeit der Nothilfe
Verhalten bei Unfällen im Strassenverkehr, der Autobahn und im Tunnel
Medizinische Ernstfälle wie Herzinfarkt und Schlaganfall erkennen und richtig handeln
Reanimation, Handhabung Defibrillator
Wund- und Brandversorgung
Direkt im Anschluss an den letzten Kurstag erhältst du deinen Nothilfeausweis. Dieser ist nachfolgend sechs Jahre gültig und kann bei Verlust durch den Nothelfer Anbieter ersetzt werden.
Der grösste Teil unserer Teilnehmenden besucht uns, da sie den Auto-oder Motorradführerschein absolvieren möchten. Jedoch ist der Kurs nicht spezifisch nur für Verkehrsanfänger aufgestellt, sondern heisst alle Interessierten herzlich willkommen.
So eignet sich die Schulung auch ausgezeichnet als Erste-Hilfe-Refresher oder als Vorbereitung für berufliche Ausbildungen wie den medizinischen Praxisassistenten.
Grundsätzlich nicht, nein. Jedoch empfehlen wir eine Teilnahme frühestens ab 14 Jahre. Zudem solltest du Hochdeutsch in einem alltäglichen Gebrauch verstehen, da unsere Kurse je nach Sprachverständnis der Gruppe, entweder auf Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch stattfinden.
Solltest du eine dolmetschende Fachkraft mitnehmen wollen, bitten wir dich, das erst via E-Mail oder Telefon mit unserem Team abzusprechen.
Nein, der Standort spielt für die Gültigkeit keine Rolle. Solltest du zu deinen gewünschten Daten keine freien Plätze in Oerlikon finden, kannst du dich auch ohne Weiteres bei einem anderen Kursort einschreiben.