Sei ein «Nothelfer» oder eine «Nothelferin»! Lerne in unserem Nothelferkurs Leben zu retten. Hier kommst du nicht nur deinem Auto- oder Motorrad-Führerschein einen Schritt näher, sondern übst in jeder Notsituation richtig einzugreifen.
Sichere dir 50 CHF Rabatt auf Theorie App, VKU oder Fahrlektionen.
Hol dir mit deinem 50 CHF Guthaben die Theorie App mit den echten Prüfungsfragen!
Bei VIU gibt's für dich einen gratis Sehtest und weitere exklusive Angebote!
Der Nothelferkurs Winterthur ist obligatorisch für den Erwerb des Auto- oder Motorradführerscheins und bei uns pflichtgemäss spannend: Lerne innerhalb von zehn abwechslungsreichen Lektionen Leben zu retten und lass dich von der Ersten-Hilfe-Leidenschaft unseres Instruktor:innen-Teams anstecken!
Unser Nothelferangebot ist vom ASTRA (Bundesamt für Strassen) offiziell anerkannt und dank vielen Standorten ganz in deiner Nähe zu Hause. Du findest unseren Führerschein Nothilfekurs direkt am Bahnhof Winterthur in angenehmer, offener Lernatmosphäre. Melde dich jetzt einfach und bequem online an.
Von der Atmung, über die Bewusstlosigkeit bis hin zum Herz- und Blutkreislauf (Zirkulation) und darüber hinaus: In unserem Kurs lernst du Leben zu retten – theoretisch und mit echten Praxisbeispielen!
Doch beim Theoretischen bleibt es lange nicht. Unser junges, dynamisches Instruktor:innen-Team bringt dir im Nothelfer Winterthur durch einen spannenden Mix aus Theorie, Fallbeispielen und realitätsnahen Übungen alles bei, was du zum Thema Erste Hilfe wissen solltest. Etwa, dass Erste Hilfe zu leisten Pflicht ist – schon gewusst? Du lernst,
wie die genaue Gesetzgebung aussieht.
wie du dich verhalten sollst, wenn du an einen Verkehrsunfall auffährst.
die verschiedenen Notrufnummern kennen und wie das Absetzen eines Notrufs abläuft.
die wichtigsten Erste-Hilfe-Massnahmen, z.B. die Seitenlagerung kennen.
wie man Wunden, Blutungen und Verbrennungen versorgt.
einen Herzinfarkt oder Hirnschlag zu erkennen.
wie eine Herzdruckmassage funktioniert und wie man eine Person reanimiert.
den Defibrillator AED kennen.
Der Nothelferkurs dauert insgesamt zehn Stunden und wird auf zwei bis drei Tagen verteilt. Er findet bei angenehmer Atmosphäre in einer Gruppe von bis zu 12 Personen statt.
Stell dir vor, du würdest unter den Teilnehmenden noch ein paar bekannte Gesichter finden. Hört sich nach noch mehr Spass an? Sag also am besten gleich deine Freund:innen, sie sollen sich auch für deinen Nothelferkurs Winterthur anmelden!
Nach Absolvierung des gesamten Nothelfers (10 h) erhältst du als Bescheinigung deinen Nothelferausweis. Dieser ist sechs Jahre gültig und kann in allen Bereichen, in denen ein entsprechender Ausweis verlangt wird, eingesetzt werden.
Die meisten unserer Teilnehmenden streben einen Autoführerschein an. Der Beleg ist aber auch für den Motorrad-Führerausweis, den Bootsschein sowie für berufliche Ausbildungen gültig. Falls du dir nicht sicher bist, ob er in deinem Bereich anerkannt wird, informierst du dich am besten über das ASTRA.
Neben Personen, die unseren Kurs aus Pflicht besuchen, sind natürlich auch Teilnehmende aus eigenem Interesse herzlich willkommen. Die Schulung eignet sich hervorragend als Erste Hilfe Refresher.
Dank online Anmeldung bist du in wenigen Klicks deinem Führerschein schon einen ganzen Schritt näher.
Wähle einfach oberhalb ein Datum aus. Achte bitte darauf, dass der Kurs zwei oder drei Tage dauert. Der Nothelferkurs ist nur bei Absolvierung der gesamten Schulung gültig.
Fülle den Anmeldetalon aus und sende die verbindliche Anmeldung ab.
Du erhältst von uns in Kürze eine Anmeldebestätigung mit allen Details.
Wenige Tage vor dem Kursstart werden wir dich erneut an deinen Termin erinnern. Wir bitten dich an den ersten Kurstag Schreibzeug sowie die Gebühren in Bar mitzunehmen.
Solltest du wegen eines kurzfristigen Termins nicht am Nothelferkurs teilnehmen können, kannst du dich bis spätestens 48 Stunden vor Beginn kostenlos abmelden.
Nach dieser Stornierungsfrist müssen wir dir eine allfällige Abmeldung im ganzen Umfang (Kurspreis) in Rechnung stellen.
Bei Krankheit oder Unfall bitten wir dich uns ein Arztzeugnis vorzulegen, damit die Stornierungskosten nicht anfallen.