Du musst noch den WAB Kurs machen? 👀 Hey, der Kurs ist spannender als du jetzt vielleicht erwartest! Erfahre hier alles über den letzten Teil der 2-Phasen-Ausbildung und melde dich gleich für die Kurse an!
Du hast den Führerschein auf Probe? Dann steht bei dir noch der WAB Kurs an! Das ist ein Weiterbildungstag, den du innerhalb von 12 Monaten nach der praktischen Prüfung absolvieren musst. Alle Neulenker:innen in der Schweiz erlangen dabei mehr Sicherheit im Strassenverkehr und lernen kritische Verkehrssituationen zu erkennen und zu vermeiden.
DRIVE Z in Dübendorf ist unser WAB-Partner in der Region Zürich und ein offiziell anerkannter Anbieter. Erlebe einen spannenden Fahr-Tag mit der perfekten Mischung aus Theorie und Praxis! Nachfolgend beantworten dir alle Fragen zur 2-Phasen-Ausbildung und erklären dir, wie der WAB Kurs bei unserem Partner Drive Z ablaufen wird.
Der Kurs startet um 7:45 Uhr bei DRIVE Z an der Ueberlandstrasse 299 in Dübendorf. Am Anfang gibt es eine kurze Vorstellungsrunde und eine Einführung.
Insgesamt besteht der Kurs aus zwei Modulen:
Modul 1: Piste / Anlage
Hier lernst du, wie du gefährliche Situationen schon vor der Entstehung erkennen und diese vermeiden kannst. Auf einer abgesperrten Piste machst du Notbremsungen, Abstands- und Kurvenübungen. So lernst du dein Fahrzeug besser einzuschätzen und steigerst gleichzeitig deine Fahrsicherheit im Strassenverkehr.
Modul 2: Clever Drive
Im zweiten Kursteil schärfst du dein Bewusstsein für deine Fahrfähigkeit und deinen Verkehrssinn und förderst partnerschaftliches und rücksichtsvolles Fahren. Basierend auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen lernst du zudem, wie du klimafreundlich und kostensparend fährst.
Der Kurs endet um 16:15 Uhr mit einer gemeinsamen Abschlussrunde. Die Mittagspause beträgt eine Stunde.
Wenn du möchtest, dann kannst du für den Kurstag auch ein Fahrzeug mieten. Vermerke es bei der Kursanmeldung oder melde dich bitte direkt per Telefon oder E-Mail bei DRIVE Z.
Bei Abmeldungen bis fünf Arbeitstage vor Kursbeginn werden dir die Kosten zurückerstattet. Bei kurzfristigen Abmeldungen (weniger als 5 Arbeitstage) werden dir alle Kurskosten verrechnet.
Wenn du krank bist, dann musst du innerhalb von 48 Stunden nach Kursbeginn ein schriftliches Arztzeugnis bei DRIVE Z einreichen.
Bei Verspätungen ab 08:15 Uhr kannst du leider nicht mehr am Kurs teilnehmen. Das Kursgeld wird nicht zurückerstattet. Die Notfallnummer am Kurstag von 07:15 – 08:15 Uhr lautet 079 613 32 27.
Die Kurse finden von Montag bis Samstag statt. Die Kurse am Samstag kosten 520 CHF und die Kurse unter der Woche 480 CHF. Wenn du über BLINK buchst, dann erhältst du 40 CHF Rabatt! 🤑
Mitnehmen
Gültiger Führerausweis
Eigenes Fahrzeug
Geschlossene Schuhe
Wetterfeste Kleidung
Verpflegung
Für das Mittagessen sind die Kursteilnehmenden selbst verantwortlich.
Hier beantworten wir dir noch die häufigsten Fragen zum WAB Kurs:
Der WAB Kurs ist für alle Auto- oder Motorrad-Neulenker:innen obligatorisch. Er muss während der ersten 12 Monate nach der praktischen Prüfung absolviert werden.
Es stimmt, dass du dein eigenes Fahrzeug (Auto oder Motorrad – je nach Ausweiskategorie) mit zum Kurs bringen musst. Wenn du aber keines hast, dann fragst du am besten bei Verwandten oder Bekannten nach, ob sie dir ihr Auto resp. Motorrad für den Kurstag ausleihen können.
Du kannst dir aber auch kostenpflichtig einen Mietwagen bei DRIVE Z buchen. Du kannst es bei der Anmeldung vermerken oder per E-Mail oder Telefon melden.
Die Deadline ist zum Glück nicht knallhart. Wenn du den WAB Kurs nicht innerhalb von 12 Monaten besuchst, dann hast du theoretisch noch weitere zwei Jahre Zeit.
ABER: Wenn du in dieser Zeit – und ohne WAB Kurs – in eine Verkehrskontrolle kommst, dann gibt’s eine Busse von bis zu CHF 300!
Falls du bis zum Auslaufen deines «Führerscheins auf Probe» den WAB Kurs immer noch nicht besucht hast, dann wirds schwierig. Du bekommst noch eine letzte Chance, den Kurs innerhalb von 3 Monaten zu besuchen. Du musst dafür eine kostenpflichtige Bewilligung beim Strassenverkehrsamt einholen, dass du am Kurstag überhaupt Autofahren darfst (da dein Führerschein ja abgelaufen ist).
Nachher ist aber definitiv Schluss und du musst wieder auf das Velo umsteigen... 🚲oder du machst nochmals die Fahrausbildung von vorne!
Liebes BLINK Team, ich habe ein paar Fragen zum Schleuderkurs und freue mich auf eure Kontaktaufnahme.
Lieber klassisch per Telefon?
Kein Problem! Du erreichst uns unter
031 539 10 65.