Du hast du Auto- oder Töffprüfung frisch bestanden? Herzlichen Glückwunsch! 🤩 Jetzt musst du nur noch den WAB Kurs besuchen und dann hast du alle Hürden gemeistert! Bei uns gibt’s alle Infos dazu. Melde dich gleich online an!
Im WAB Kurs behandeln wir die Themen Verkehrssicherheit und ökologisches Fahren. Es ist ein spannender Tag mit einer lockeren Atmosphäre, der vor allem viel Praxis beinhaltet. Der Schleuderkurs ist obligatorisch für alle Neulenker:innen in der Schweiz und muss innerhalb von 12 Monaten nach der praktischen Prüfung absolviert werden.
WAB Zentralschweiz AG ist unser Partner in der Region Luzern und ein offiziell anerkannter Anbieter für Schleuderkurse. Melde dich für das passende Kursdatum an und nimm die letzte Hürde zum definitiven Führerschein! Nachfolgend gibt’s alle Infos, die du wissen musst:
Um 7:45 Uhr resp. 8:15 Uhr (je nach Kurs) startet der WAB in Ruswil. Es geht los mit einer Einführung und einer kurzen Vorstellungsrunde. Er besteht aus zwei obligatorischen Modulen:
Modul 1: Anlage / Piste
Im ersten Teil machst du Fahrübungen auf der abgesperrten Piste. Dabei geht’s vor allem um Themen wie Bremsen, Bremsen-Ausweichen, Abstand halten, Ablenkung, Fahrzeug-Handling und Kurvenfahren. Ziel ist es, deine Grenzen und die physikalischen Kräfte hautnah zu erleben und daraus Schlüsse für ein sicheres Verkehrsverhalten ziehen.
Modul 2: Clever Drive
Im zweiten Kursteil arbeitest du an deinem Fahrstil und lernst, wie du deine Fahrweise sicherer, effizienter und angenehmer gestalten kannst. Du wirst zudem erkennen, wie du mit einem ökologischen Fahrstil deinen Treibstoffverbrauch erheblich senken kannst.
Um 16:30 Uhr endet der Kurs mit einem gemeinsamen Schlussgespräch.
Für den WAB Kurs in Ruswil benötigst du ein eigenes Fahrzeug. Wenn du willst, dann kannst du nach Absprache auch ein Fahrzeug bei der WAB Zentralschweiz AG mieten. Das kostet dich 85 CHF pro Kurstag.
Du kannst den Kurs jederzeit per Telefon oder E-Mail umbuchen. Folgende Gebühren fallen dabei an:
bis 14 Tage vor dem Kurs = 0 CHF
13 bis 7 Tage vor dem Kurs = 50 CHF
6 bis 3 Tage vor dem Kurs = 100 CHF
3 oder weniger Tage vor dem Kurs = 80 % der Kurskosten
nicht erscheinen am Kurstag = 100 % der Kurskosten
Die Preise bei WAB Zentralschweiz AG bewegen sich zwischen 375 CHF (unter der Woche) und 395 CHF (am Samstag).
Mitnehmen
• Führerausweis
• Eigenes Fahrzeug
• Wetterfeste Kleidung und geschlossene Schuhe
Verpflegung
Für das Mittagessen darfst du gern etwas mitbringen. Eine Mikrowelle ist vor Ort vorhanden. Du kannst aber auch in der Nähe in einem Lebensmittelladen oder einem Restaurant etwas holen.
Hier beantworten wir dir noch die häufigsten Fragen:
WAB ist die Abkürzung für WeiterAusBildung. Umgangssprachlich nennen ihn jedoch viele Leute auch «Schleuderkurs». Man übt unterschiedliche Manöver wie Vollbremsen auf nassem Belag oder Bremsen in der Kurve. Normalerweise kommt das Auto schon etwas ins Rutschen, wir finden Namen WAB Kurs aber treffender als «Schleuderkurs». 😉
Alle Neulenker:innen für Auto und Motorrad in der Schweiz müssen innerhalb von 12 Monaten nach der bestandenen praktischen Prüfung den WAB Kurs besuchen.
Ja, während des gesamten Kurstags benötigst du ein Fahrzeug. Wenn du kein eigenes hast, dann kannst du sicherlich auch Verwandte oder Bekannte fragen, ob du ihr Auto resp. Motorrad ausleihen kannst. Bei einigen Kursanbietern kannst du auch ein geeignetes Fahrzeug vor Ort mieten. Das kostet dich etwa 85 CHF pro Tag.
Nein, keine Sorge – es gibt eine Prüfung. Wenn du während der gesamten Kursdauer anwesend bist und dich am Unterricht beteiligst, dann gilt der Kurs sicherlich als bestanden.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass du den Kurs innerhalb von einem Jahr nach der praktischen Prüfung besuchst. Falls du diese Frist verpasst hast, dann kann es sein, dass du bei der nächsten Verkehrskontrolle eine Busse von bis zu 300 CHF erhältst!
Theoretisch hast du aber noch Zeit für den Schleuderkurs, bis dein Führerschein auf Probe ausläuft – also insgesamt drei Jahre nach der praktischen Prüfung. Wenn du diese Frist verpasst, dann bekommst du eine letzte Chance: Innerhalb von drei Monaten nach Ablauf deiner «Führerscheins auf Probe» musst du den Schleuderkurs absolvieren. Dafür benötigst du jedoch eine kostenpflichtige Bewilligung vom Strassenverkehrsamt, damit du am Kurstag überhaupt fahren darfst.
Am besten lässt du es aber niemals so weit kommen und buchst JEEEETZT!
Hallo BLINK Team, ich habe ein paar Fragen zum Schleuderkurs und freue mich auf eure Kontaktaufnahme.
Lieber klassisch per Telefon?
Kein Problem! Du erreichst uns unter
031 539 10 65.