
Schnapp dir deinen Lernfahrausweis und starte durch mit dem BLINK Motorrad-Grundkurs in Zürich. Egal ob Roller (A1/125ccm), A beschränkt (A35kW) oder die offene Kategorie A? Let’s go!
PGS 1-3
Ausgebucht
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
1 Platz frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
2 Plätze frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
2 Plätze frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Übersicht zu den Motorrad Kategorien
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0.20 kW/kg
Kein Führerschein ohne den Töff Grundkurs! Aber keine Sorge, das ist kein trockener Theorieunterricht – bei uns sitzt du direkt im Sattel und lernst mit jeder Menge Praxis. In unserer Motorrad-Fahrschule Zürich zeigen wir dir, wie du dein Bike sicher beherrschst und entspannt durch den Stadtverkehr kommst.
Der Motorrad-Grundkurs in Zürich ist auf drei Blöcke à vier Stunden verteilt – also insgesamt 12 Stunden. Und denk dran: Du hast nur vier Monate Zeit nach Erhalt deines Lernfahrausweises, um ihn abzuschliessen. Also nicht trödeln – besser gleich starten! In der Hochsaison kann es nämlich sein, dass es längere Wartefristen gibt.
Die Kosten für den Motorrad-Grundkurs können je nach Wochentag und Saison variieren, meist belaufen sie sich auf 480 CHF. Alle aktuellen Preise gibt’s direkt bei der Anmeldung. Eins ist sicher: Der Kurs bringt dich deinem Führerschein einen grossen Schritt näher!
Sobald dein Lernfahrausweis ausgestellt ist, beginnt der Countdown. Vier Monate hast du Zeit, um den Motorrad-Grundkurs zu absolvieren. Sonst verfällt dein Ausweis – und das will wirklich niemand!
Für den Motorrad-Grundkurs in Zürich brauchst du einen gültigen Lernfahrausweis. Ob für den Roller Grundkurs (A1) oder den Motorrad-Grundkurs (A beschränkt oder A) – dein Lernfahrausweis muss während der gesamten Kursdauer gültig sein.
Dein Motorrad oder Roller muss in einem verkehrssicheren Zustand sein. Falls du kein eigenes Bike hast, kannst du dir eines bei uns mieten. Mitbringen musst du:
Lernfahrausweis
Fahrzeugausweis
Schutzkleidung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe & Motorradstiefel)
90 CHF pro Lektion
Noch nicht ganz sicher auf dem Bike? Kein Stress! Mit unseren Fahrstunden feilst du an deinen Skills und bekommst mehr Kontrolle über dein Motorrad.
Jetzt Fahrstunde anfragenAb 90 CHF pro Lektion
Du willst die Prüfung auf den ersten Versuch rocken? Wir machen dich fit, damit du mit maximalem Selbstvertrauen antrittst.
Ab 120 CHF
Nach der Prüfung ist vor der Perfektion! Mit unseren Kursen trainierst du weiter: Bremsen, Kurven, Gruppenausfahrten – alles, was dich sicherer auf der Strasse macht.
Vito
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Nico
Auto & Motorrad Fahrlehrer (Partner)
Vito
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Nico
Auto & Motorrad Fahrlehrer (Partner)
Drei Module bringen dich step by step zum sicheren Fahrerlebnis:
Erstmal ankommen: Kupplung, Gas, Bremse – dazu erste Fahrmanöver wie Slalom und präzises Anhalten.
Jetzt geht's auf die Strasse! Wie spurst du richtig ein? Wir zeigen dir, wie du sicher durch den Stadtverkehr kommst.
Hier geht’s ums Feintuning: Sicheres Fahren bei höherer Geschwindigkeit, Kurventechnik und Gegenlenken – für ein smoothes Fahrerlebnis!
B
Besart rezniqi
01. Juli 2025
Der Motorradkurs mit Vito war eine richtig tolle Erfahrung. Er war die ganze Zeit über sehr freundlich, ruhig und geduldig. Seine Erklärungen waren klar, verständlich und mit vielen praktischen Beispielen. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Besonders hilfreich waren seine vielen Tipps – nicht nur zur Fahrtechnik, sondern auch zur Sicherheit und zum richtigen Verhalten im Strassenverkehr. Man merkt, dass er mit Herz und Erfahrung unterrichtet. Vielen Dank, Vito, für deine Unterstützung und die angenehme Atmosphäre im Kurs!
A
Alessandro Stefanini
14. Mai 2025
Ich habe den A1-Grundkurs (Teil 1–3) bei der Blink-Fahrschule absolviert – und was soll ich sagen: einfach wunderbar! Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Reto Wüthrich, unseren Fahrlehrer. Er macht seinen Job mit Herzblut und echter Leidenschaft – das spürt man in jeder Minute. Seine Erklärungen sind klar, verständlich und mit viel Engagement vermittelt. Beim Fahren war das Coaching über das Funksystem extrem hilfreich – Reto hat uns laufend wertvolle Tipps gegeben und seine grosse Erfahrung eingebracht. Sein Stil ist nicht nur professionell, sondern auch motivierend und mitreissend. Man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben, ernst genommen und gleichzeitig ermutigt, sich weiterzuentwickeln. Einzigartig, authentisch und absolut empfehlenswert! Vielen Dank an die Blink-Fahrschule – und ganz besonders an Reto. Ihr seid spitze!
Der Grundkurs ist die Grundlage für deinen Motorrad-Führerschein. Sobald dein Lernfahrausweis da ist, hast du vier Monate Zeit diesen Kurs zu absolvieren. Danach ist er ungültig.
Am besten organisierst du den Grundkurs, sobald du deinen Lernfahrausweis in der Tasche hast, da es in der Hochsaison teilweise zu längeren Wartezeiten kommen kann. Wenn du mit dem Grundkurs (PGS) fertig bist, wird dein Lernfahrausweis um weitere 12 Monate verlängert.
Wenn du den Grundkurs abgeschlossen hast und den Motorrad-Führerschein erhalten hast, dann bleibt der Kurs für immer gültig – auch wenn du später auf eine höhere Kategorie umsteigen möchtest, musst du den Motorrad-Grundkurs nicht wiederholen.
Nein. Es gibt zwei wichtige Regeln beim Grundkurs:
Die Reihenfolge (Teil 1-3) der Kursteile musst du unbedingt einhalten.
Du darfst max. ein Kursteil pro Tag absolvieren.
Zudem ist zu beachten, dass dein Motorrad für den Grundkurs der Fahrzeugkategorie gemäss Lernfahrausweis entspricht.
Nein, das kann er leider nicht! Ist er abgelaufen, kannst du ein zweites Lernfahrgesuch stellen. Falls, dieser zweite Lernfahrausweis auch abläuft, musst du zwei Jahre warten.
Du kannst den Lernfahrausweis für die entsprechende Kategorie beim Strassenverkehrsamt deines Kantons beantragen (z.B. hier für den Kanton Zürich).
Oder überlasse uns den Papierkram und fülle ganz bequem das BLINK Gesuchsformular aus. Wir überprüfen deine Angaben und senden dir das Formular ausgefüllt per Post zu. Und das Beste? Wenn du bei BLINK bzw. nohe den Nothilfekurs absolviert hast, dann schicken wir dir das Zertifikat gleich mit.
Für die praktische Führerprüfung darfst du dich anmelden, sobald du den Grundkurs bzw. die praktische Grundschulung für Motorrad besucht hast und dich gut und sicher im Strassenverkehr fühlst. Wer die Kategorie A1 macht und bereits im Besitz vom Auto-Führerausweis ist, muss keine praktische Prüfung absolvieren.
Achtung: Melde dich frühzeitig an die Prüfung an. Häufig sind die Termine schon einige Wochen im Voraus ausgebucht! 😱
Mit dem Lernfahrausweis der Kategorie A1 oder A brauchst du keine Begleitperson dabei zu haben. Falls du aber jemanden im Zeichen des «blauen L» mitnehmen willst, muss diese Person bereits den passenden Motorradführerschein haben.
Gut zu wissen: Grundsätzlich darfst du nur innerhalb der Schweiz fahren und das «blaue L»-Schild muss dabei immer gut sichtbar am Fahrzeug befestigt sein.
Zusätzlich zum Grundkurs bieten wir auch Einzelfahrlektionen mit dem Motorrad an. Dies ist sinnvoll, wenn du dich zum Beispiel vor oder auch nach dem Grundkurs noch etwas unsicher fühlst und du zusätzliche Fahrpraxis haben möchtest. Melde dich einfach bei uns, wir helfen dir gern weiter.
In deinem Tempo und mit motivierten Fahrlehrer:innen geht’s an die Autoprüfung. Buche jetzt eine Probelektion für nur 59 CHF!
Mehr erfahrenAbwechslungsreiche Kurse mit vielen Praxisbeispielen, die dich effizient und mit Spass auf den Strassenverkehr vorbereiten. Jetzt online buchen!
Mehr erfahrenLerne Leben zu retten und setze zeitgleich die Grundlage für deinen Führerschein. Mit unseren Erste-Hilfe-Kursen in Zürich nimmst du die erste Hürde und lernst so einiges!
Mehr erfahrenIn deinem Tempo und mit motivierten Fahrlehrer:innen geht’s an die Autoprüfung. Buche jetzt eine Probelektion für nur 59 CHF!
Mehr erfahren