
Dein Start in die Töff-Welt! Nutze den Moment, um mit der BLINK Motorrad Fahrschule Oensingen durchzustarten! Egal, ob du den Motorrad-Grundkurs für A1 (125ccm), A beschränkt (A35kW) oder die offene Kategorie A machen willst – hier bist du richtig, für deinen Töff-Grundkurs!
PGS 1-3
Ausgebucht
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
1 Platz frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
2 Plätze frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Übersicht zu den Motorrad Kategorien
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0.20 kW/kg
Egal, ob du mit dem Roller (Kat. A1) oder dem Motorrad fahren willst – ohne den Grundkurs geht nix! Die praktische Grundschulung (PGS) ist Pflicht und sorgt dafür, dass du sicher und souverän unterwegs bist. In unserer Motorrad-Fahrschule in Oensingen lernst du die wichtigsten Skills, um dich sicher durch den Verkehr zu bewegen.
Unser Motorrad Grundkurs dauert insgesamt 12 Stunden, aufgeteilt in drei Module mit je vier Stunden. Innerhalb von vier Monaten nach Erhalt deines Lernfahrausweises musst du ihn abschliessen. Klingt machbar, oder?
Die Preise für den Motorrad-Grundkurs in Oensingen können je nach Saison und Wochentag variieren. Aktuelle Kosten findest du direkt bei der Anmeldung. Eines ist klar: Die Investition lohnt sich, denn ohne diesen Kurs kommst du nicht weiter!
Sobald dein Lernfahrausweis ausgestellt wurde, hast du genau vier Monate Zeit, um deinen Grundkurs zu absolvieren. Wer zu lange wartet, muss den Ausweis erneut beantragen – und das willst du bestimmt vermeiden!
Für die Teilnahme am Motorrad Grundkurs in Oensingen brauchst du einen gültigen Lernfahrausweis. Der Roller-Grundkurs (Kat. A1) und der Motorrad-Grundkurs (Kat. A35kW) sind übrigens dasselbe und werden nicht getrennt. Aber egal, welche Kategorie: Dein Ausweis muss an allen Kurstagen gültig sein!
Dein Motorrad oder Roller muss in verkehrssicherem Zustand sein. Falls du keins hast, kannst du dir eines mieten. Zusätzlich brauchst du:
Lernfahrausweis
Fahrzeugausweis
Schutzkleidung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe & Motorradstiefel)
90 CHF pro Lektion
Du möchtest mehr Sicherheit auf dem Bike? Unsere Motorrad Fahrstunden helfen dir, deine Technik zu verbessern und dich auf die Prüfung vorzubereiten.
Jetzt Fahrstunde anfragenAb 90 CHF pro Lektion
Kurz vor der Prüfung? Kein Grund für Nervosität! In der Prüfungsvorbereitung feilen wir gemeinsam an deinen Skills, bis du perfekt vorbereitet bist.
Ab 120 CHF
Nach der Prüfung ist vor der Fahrpraxis! Trainiere Bremsmanöver, Schräglage oder Gruppenausfahrten – für noch mehr Sicherheit auf der Strasse.
Pädu
Auto und Motorrad Fahrlehrer
Reto
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Pädu
Auto und Motorrad Fahrlehrer
Reto
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Der Töff-Grundkurs ist Pflicht für alle, die sich sicher und souverän auf der Strasse bewegen wollen. In drei Modulen bekommst du alles beigebracht, was du für den Verkehr brauchst:
Hier geht’s ums Feeling fürs Bike – Kupplung, Gas, Bremsen, Blicktechnik und erste Manöver wie Slalomfahren oder sicheres Anhalten.
Ab auf die Strasse! Du lernst, wie du dich im Stadtverkehr richtig einordnest, Abbiegen, Notbremsungen und vorausschauendes Fahren trainierst.
Hier dreht sich alles um sicheres Kurvenfahren, Gegenlenken und Bremsmanöver aus höheren Geschwindigkeiten – perfekt für lange Strecken und Fahrten ausserhalb der Stadt.
Nach Erhalt deines Lernfahrausweises musst du innerhalb von 4 Monaten die praktische Grundschulung (PGS) für Motorräder abschliessen. Danach wird der Lernfahrausweis automatisch um 12 Monate verlängert, in denen du die praktische Prüfung absolvieren musst.
Fordere deinen Lernfahrausweis beim Strassenverkehrsamt deines Kantons an. Wir haben ein Tool entwickelt, das dir bei der Beantragung des Lernfahrausweises unterstützt und du alles online machen kannst: das BLINK Gesuchformular.
Einmal gemacht, bleibt der Kurs für immer gültig – auch wenn du später auf eine höhere Kategorie umsteigen möchtest.
Nope! Die drei Module müssen an unterschiedlichen Tagen absolviert werden – und zwar in der richtigen Reihenfolge (Kurs 1-3).
Du kannst dich für die praktische Führerprüfung anmelden, sobald du den Grundkurs bzw. die praktische Grundschulung für Motorräder abgeschlossen hast und dich sicher im Strassenverkehr bewegst. Wenn du die Kategorie A1 erwirbst und bereits einen Autoführerschein besitzt, ist keine praktische Prüfung erforderlich. Beachte jedoch, dass du dennoch alle Manöver und Regeln können solltest, um optimal vorbereitet zu sein.
Wenn du bei uns noch eine Motorrad-Fahrstunde nimmst, dann wird dich unser:e Motorrad-Fahrlehrer:in für die Prüfung anmelden. Aber du kannst es auch problemlos selbst machen, beim Strassenverkehrsamt.
Nein, eine Verlängerung ist nicht möglich. Falls dein Ausweis abläuft, kannst du ein zweites Lernfahrgesuch stellen. Läuft der erneut ab, musst du zwei Jahre warten.
Mit dem Lernfahrausweis der Kategorie A1 oder A brauchst du keine Begleitperson. Falls du jemanden mitnehmen willst, muss die Person bereits den passenden Motorradführerschein besitzen.
Ja, wenn du den Führerausweis für A1, A beschränkt oder A machen möchtest, kommst du um den Grundkurs nicht herum.
Zusätzlich zum Grundkurs bieten wir auch individuelle Fahrstunden an, falls du dich vor oder nach dem Kurs noch unsicher fühlst. Kontaktiere uns – wir unterstützen dich gerne.
Die BLINK Fahrschule Oensingen begleitet dich mit viel Praxis und Freude sicher zur Autoprüfung. Wir passen die Ausbildung deinem Tempo an, damit du selbstbewusst und sicher im Strassenverkehr unterwegs bist.
Mehr erfahrenIm VKU Oensingen lernst du die wichtigsten Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Strassenverkehr. Der Kurs ist ein obligatorischer Teil deiner Fahrausbildung und bereitet dich optimal auf sicheres Fahren vor.
Mehr erfahrenLerne in unserem Nothelferkurs in Oensingen, wie du in Notfallsituationen richtig reagierst und Erste-Hilfe leistest. Dieser Kurs ist der erste Schritt auf deinem Weg zum Führerausweis.
Mehr erfahrenDie BLINK Fahrschule Oensingen begleitet dich mit viel Praxis und Freude sicher zur Autoprüfung. Wir passen die Ausbildung deinem Tempo an, damit du selbstbewusst und sicher im Strassenverkehr unterwegs bist.
Mehr erfahren