
Du willst mit dem Motorradführerschein endlich auf zwei Rädern durchstarten? Dann bist du bei BLINK genau richtig! Unsere Motorrad-Fahrschule in Herzogenbuchsee bringt dich easy durch den Motorrad-Grundkurs – egal, ob du den A1, A beschränkt (35 kW) oder A Führerschein machen willst. Also, Helm auf, Bike checken und los geht’s!
PGS 1-3
Ausgebucht
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Übersicht zu den Motorrad Kategorien
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0.20 kW/kg
Ohne Motorrad-Grundkurs läuft nichts! Wenn du mit dem Roller oder Motorrad durchstarten willst, brauchst du die praktische Grundschulung (PGS). Der Kurs ist Pflicht und bringt dir alles bei, was du mit Motorrad im Strassenverkehr wissen musst. Bei BLINK gibt’s das Ganze locker, verständlich und mit viel Fahrpraxis. Unsere Fahrlehrer:innen sind spitze.
Der Motorrad-Grundkurs geht über drei Teile mit je vier Stunden – insgesamt also 12 Stunden. Der Kurs muss innerhalb von vier Monaten nach Erhalt deines Lernfahrausweises abgeschlossen sein. Ohne den Kurs kein Führerschein, also ran an den Lenker!
Die Kosten für den Motorrad-Grundkurs in Herzogenbuchsee variieren je nach Saison und Kurstag. Alle Preise findest du direkt bei der Anmeldung. In der Regel kostet der Töff Grundkurs 540 CHF. Sicher ist: Die Investition in deine Freiheit auf zwei Rädern lohnt sich!
Sobald du den Lernfahrausweis in der Tasche hast, bleiben dir vier Monate, um den Motorrad Grundkurs abzuschliessen. Wenn du zu lange wartest, verfällt der Ausweis und du musst das Ganze nochmal beantragen – nervig, also besser gleich loslegen!
Du brauchst einen gültigen Lernfahrausweis für die passende Kategorie (A1, A beschränkt oder A). Wichtig: Er muss an allen drei Kurstagen gültig sein. Check das am besten vorher, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Klar, dein Motorrad muss am Start sein – und natürlich in verkehrssicherem Zustand. Falls du keins hast, kannst du dir bei uns ein Motorrad mieten. Dazu brauchst du deinen Fahrzeugausweis, den Lernfahrausweis und die richtige Schutzkleidung: Helm, Jacke, Hose, Handschuhe und Motorradstiefel. Sicherheit geht vor!
90 CHF pro Lektion
Du willst noch sicherer werden oder dich gezielt auf die Prüfung vorbereiten? Dann hol dir ein paar Fahrstunden im 1:1-Coaching! Wir zeigen dir alles, was du für deine Motorradprüfung draufhaben musst.
Jetzt Fahrstunde anfragenAb 90 CHF pro Lektion
Kurz vor der praktischen Prüfung? Kein Stress! Mit unserer Prüfungsvorbereitung checken wir, ob du bereit bist, und feilen an deinen Skills.
Ab 120 CHF
Motorradfahren kann man immer noch besser und sicherer – ob Bremsmanöver, Kurventechnik oder einfach mehr Kontrolle über dein Bike. Unsere Weiterbildungen sind für alle, die auf der Strasse auf Nummer sicher gehen wollen.
Chrigu
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Pädu
Auto und Motorrad Fahrlehrer
Chrigu
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Pädu
Auto und Motorrad Fahrlehrer
Hier lernst du alles, was du für sicheres Motorradfahren brauchst. Der Grundkurs besteht aus drei Teilen:
Gas, Bremse, Kupplung – hier bekommst du die Basics drauf. Wir üben Slalomfahren, richtiges Bremsen und wie du dein Bike sicher beherrschst.
Jetzt wird’s ernst! Du lernst, wie du im Verkehr klarkommst, sicher abbiegst, die Spur wechselst und richtig bremst. Wir bereiten dich optimal auf den Strassenverkehr vor.
Hier geht’s um Kurventechnik, Gegenlenken und Bremsen bei höherer Geschwindigkeit. Ausserdem lernst du, wie du sicher auf Landstrassen fährst und in Gruppen unterwegs bist.
S
Sylvia
26. Juni 2025
Super hilfreicher PGS Kurs, vielen lieben Dank Chrigu!!
L
Lars Studer
25. Juni 2025
Ich war bei pädu und Chrigu in dem grundkurs für das motorad und es war alles supper
Loran Ajeti
16. Juni 2025
Ich habe die PGS mit Pädu gemacht und sie war sehr erfolg- und lehrreich. Mir wurde sehr vieles beigebracht und es war immer lustig zusammen zu fahren. Der spass war immer da!
Loran Ajeti
14. Juni 2025
Ich habe die PGS mit Pädu gemacht und sie war sehr erfol- und lehrreich. Mir wurde sehr vieles beigebracht und es war immer lustig zusammen zu fahren. Der spass war immer da!
S
Sibylle Huber-Jeker
06. Juni 2025
Ich habe im Grundkurs viel gelernt und wertvolle Tipps erhalten. Christoph hat alles gut erklärt, ruhig und geduldig, das fand ich sehr angenehm. Kann ich gerne weiterempfehlen 😊
H
Halil Camiz
06. Juni 2025
Ich bin sehr sehr zu Frieden mit dem Motorrad Grundkurse nette Leute nette Team immer wieder Christian nette Person danke wieder
J
Jonas Lüscher
06. Juni 2025
Sehr sympathisches Umfeld. Wohlfühlendes Fahrerlebnis mit Fahrlehrer/innen. Stark weiterzuempfehlen egal wofür👍
Sobald du deinen Lernfahrausweis erhalten hast, musst du innerhalb von 4 Monaten die praktische Grundschulung (PGS) für Motorräder absolvieren. Nach Abschluss der Grundschulung wird dein Lernfahrausweis um 12 Monate verlängert. In diesem Zeitraum solltest du deine praktische Prüfung ablegen.
Einmal gemacht, bleibt der Kurs für immer gültig – auch wenn du später von der Kategorie A1 auf Kategorie A35kW oder Kategorie A aufrüsten willst.
Nope! Die drei Teile müssen an verschiedenen Tagen absolviert werden – und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Einfach den benötigten Lernfahrausweis beim Strassenverkehrsamt deines Kantons beantragen oder das entsprechende Formular online beim Strassenverkehrsamt Bern herunterladen. Wir haben ein praktisches Tool entwickelt, das dich bei der Beantragung eines Lernfahrausweises unterstützt: das BLINK Gesuchformular.
Nein. Läuft er ab, kannst du ein zweites Lernfahrgesuch einreichen. Beim zweiten Mal läuft die Zeit wieder ab? Dann musst du zwei Jahre warten.
Mit dem Lernfahrausweis für Kategorie A1 oder Kategorie A35kW oder Kategorie A brauchst du keine Begleitperson, um Lernfahrten zu machen. Falls du jemanden mitnehmen willst, muss die Person aber unbedingt einen entsprechenden Motorradführerschein haben.
Du kannst dich für die praktische Führerprüfung anmelden, sobald du den Grundkurs bzw. die praktische Grundschulung für Motorräder abgeschlossen hast und dich im Strassenverkehr sicher fühlst. Wenn du die Kategorie A1 machst und bereits einen Autoführerschein besitzt, ist keine praktische Prüfung erforderlich.
Neben dem Grundkurs bieten wir auch individuelle Fahrstunden an. Diese sind ideal, wenn du dich vor oder nach dem Grundkurs noch unsicher fühlst. Zögere nicht, dich bei uns zu melden – wir unterstützen dich gerne.
Ja, wenn du den Führerausweis für A1, A beschränkt oder A machen willst, musst du durch den Grundkurs. Wir helfen dir, deinen Motorradführerausweis zu holen – melde dich jetzt an und let’s ride!
Mit viel Praxis und Freude begleiten wir dich in Herzogenbuchsee sicher auf dem Weg zur Führerscheinprüfung. Dabei legen wir grossen Wert darauf, dass deine Fahrausbildung deinem individuellen Lerntempo entspricht, damit du mit Selbstvertrauen und Sicherheit im Strassenverkehr unterwegs bist.
Mehr erfahrenIm VKU Herzogenbuchsee lernst du die wichtigsten Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Strassenverkehr. Dieser Kurs ist ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Führerscheinausbildung.
Mehr erfahrenNimm an unserem Nothelferkurs in Bern teil und lerne, wie du in Notfallsituationen richtig reagierst und Erste Hilfe leistest. Dieser Kurs ist ein wichtiger Bestandteil auf deinem Weg zum Führerschein.
Mehr erfahrenMit viel Praxis und Freude begleiten wir dich in Herzogenbuchsee sicher auf dem Weg zur Führerscheinprüfung. Dabei legen wir grossen Wert darauf, dass deine Fahrausbildung deinem individuellen Lerntempo entspricht, damit du mit Selbstvertrauen und Sicherheit im Strassenverkehr unterwegs bist.
Mehr erfahren