
Egal ob Roller (A1/125ccm), A beschränkt (35 kW) oder die offene Kategorie A – mit uns wirst du sicher, schnell und souverän auf die Strasse vorbereitet. In der BLINK Motorrad-Fahrschule Grenchen bekommst du alles, was du brauchst, um easy durch den Verkehr zu cruisen.
PGS 3
Ausgebucht
180 CHF
PGS 1-2
– Uhr
– Uhr
360 CHF
PGS 1-2
– Uhr
– Uhr
360 CHF
PGS 1-2
– Uhr
– Uhr
360 CHF
PGS 1-2
– Uhr
– Uhr
360 CHF
PGS 1-2
– Uhr
– Uhr
360 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Was ist der Unterschied zwischen Kategorie A1, A35kW und A?
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0,20 kW/kg
Du willst den A1 Führerschein? Oder sogar eine Nummer grösser? 👉 Kat. «A beschränkt» oder Kat. A? Unsere Grundkurse sind für alle Motorrad-Kategorien. Wenn du dich für die Roller- oder Motorradausbildung entschieden hast, dann führt kein Weg um die praktische Grundschulung (PGS) herum!
Der Motorrad-Grundkurs in Grenchen dauert 12 Stunden und wird in drei Teile aufgeteilt. Jeder Kursteil dauert jeweils 4 Stunden. Die praktische Grundschulung (PGS) ist Pflicht und bringt dir die Grundlagen für sicheres Motorradfahren bei. Du musst den Grundkurs Motorrad (für Kat. A1 oder 35kW) innerhalb von 4 Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises machen (der letzte Kurstag zählt!).
Die aktuellen Preise für den Motorradkurs siehst du bei der Online-Anmeldung. Es ist möglich, dass die Kosten für den Grundkurs je nach Saison und Wochentag schwanken. Grundsätzlich belaufen sich die Kosten für einen Motorrad-Grundkurs in Grenchen auf 540 CHF (alle drei Teile).
Du musst alle drei Teile des Grundkurses innerhalb von vier Monaten nach der Ausstellung deines Lernfahrausweises absolvieren. Ohne den erfolgreichen Abschluss des Grundkurses verfällt der Lernfahrausweis und es kann keine praktische Prüfung abgelegt resp. einen Motorrad-Führerschein ausgestellt werden.
Eine wichtige Voraussetzung für den Grundkurs ist, dass du einen gültigen Motorrad-Lernfahrausweis besitzt. Er muss während allen drei Kurstagen gültig sein (☝️ Ja, auch am letzten Kurstag). Du kannst unsere Grundkurse mit dem Roller (Kat. A1) oder mit dem Motorrad (Kat. A1 oder A beschränkt) absolvieren.
Nicht viel, nur dein eigenes Motorrad der richtigen Kategorie! 😉 Achtung: Es muss unbedingt in verkehrssicherem Zustand sein (legal und geprüft). Ausserdem brauchst du:
den Fahrzeugausweis
deinen Lernfahrausweis
angemessene Schutzbekleidung (Helm, Motorradstiefel, Handschuhe, Hose und Jacke)
Wenn du kein eigenes Motorrad hast, dann kannst du für den Kurs natürlich auch ein Motorrad mieten.
90 CHF pro Lektion
Ob als Anfänger:in oder für gezielte Prüfungsvorbereitung: Mit einer einzelnen Motorrad-Fahrstunde kommst du schon weit. Buche jetzt deine Fahrlektion und starte durch!
Jetzt Motorrad-Fahrstunde buchenAb 90 CHF pro Lektion
Unsere Prüfungsvorbereitungskurse sind ideal für dich, wenn du kurz vor der praktischen Motorradprüfung stehst und deine Fähigkeiten perfektionieren möchtest.
Mehr erfahrenAb 120 CHF
Kurventechnik, Bremsmanöver oder Warm-up nach der Winterpause: Perfekt für alle, die nach der Prüfung weiterlernen möchten!
Mehr erfahrenChrigu
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Reto
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Ferid
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Chrigu
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Reto
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Ferid
Auto & Motorrad Fahrlehrer
C
Christoph Mowsisjan
07. Juni 2025
Das war die beste Entscheidung bei der blink Fahrschule mich an zu melden. Ich habe mein Motorrad Grundkurs bei dem Reto gemacht und kann es nur weiter Empfehlen. Es ist Super mit den ganzen Video aufnahmen, seinen Tipps zur Verbesserung, mehr Sicherheit auf dem Strassenverkehr. Sehr geduldig sachlich aber immer noch stressfrei. Es war mit Ihm wie eine Tour in dem ich gelernt habe noch besser zu fahren als ich es schon konnte. Vielen Dank für die Tolle Hilfe und Erfahrung.
Fadri Rauch
07. Juni 2025
Ich habe die Grundkurse für das Motorradfahren bei der BLINK Fahrschule besucht und bin absolut begeistert! Reto hat eine unglaubliche Erfahrung und eine sehr angenehme Art und Weise diese weiterzugeben. Seine direkten Feedbacks via Funk sowie auch die anschliessende Videoauswertung (es wird alles mit einer 360°-Kamera gefilmt, welche auf seinem Helm montiert ist) sind unglaublich hilfreich. Ich habe sogar die Prüfung noch etwas nach hinten geschoben, damit ich noch eine zusätzliche Fahrstunde bei Reto besuchen kann. Vielen Dank!
L
Luca Alain
03. Juni 2025
Die Organisation bei der Blink-Fahrschule war insgesamt sehr gut. Zwar hatte ich ein paar kleinere Probleme, aber diese konnten wir im Gespräch mit dem Büro schnell und unkompliziert lösen – es war immer möglich, einen guten Kompromiss zu finden. Besonders hervorheben möchte ich die Motorradkurse: Sie sind sehr hilfreich, lehrreich und bereiten nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf echte Notsituationen vor. Ich bin überzeugt, dass das Wissen aus diesen Kursen im Ernstfall sogar Leben retten kann. Ich habe bei Blink viel gelernt. Die Ausbildung ist durchdacht, praxisnah und wirklich empfehlenswert. Vielen Dank an das ganze Team!
A
Alessandro Stefanini
14. Mai 2025
Ich habe den A1-Grundkurs (Teil 1–3) bei der Blink-Fahrschule absolviert – und was soll ich sagen: einfach wunderbar! Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Reto Wüthrich, unseren Fahrlehrer. Er macht seinen Job mit Herzblut und echter Leidenschaft – das spürt man in jeder Minute. Seine Erklärungen sind klar, verständlich und mit viel Engagement vermittelt. Beim Fahren war das Coaching über das Funksystem extrem hilfreich – Reto hat uns laufend wertvolle Tipps gegeben und seine grosse Erfahrung eingebracht. Sein Stil ist nicht nur professionell, sondern auch motivierend und mitreissend. Man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben, ernst genommen und gleichzeitig ermutigt, sich weiterzuentwickeln. Einzigartig, authentisch und absolut empfehlenswert! Vielen Dank an die Blink-Fahrschule – und ganz besonders an Reto. Ihr seid spitze!
A
Alisha Von Allmen
14. Mai 2025
Ich habe die drei Grundkurse fürs Motorrad hier gemacht. Es war super lehrreich und spannend. Reto und Chrigu haben alles mit sehr viel Wissen und Leidenschaft erklärt und gezeigt. Die anschliessenden Videoanalysen haben mir sehr geholfen zu sehen, wo ich mich noch verbessern kann und worauf ich mehr achten muss. Vielen Dank für die tollen Kurse
L
Lara Murri
02. Mai 2025
Reto hat den Kurs sehr angenehm gestaltet. Alles wurde sehr klar erklärt und die Fahrschule ist technisch super ausgerüstet. Reto hat uns während dem Fahren gefilmt und wir haben die Videos anschliessend gemeinsam besprochen und er hat uns Feedback gegeben. Dieses anschauliche Feedback hat sehr geholfen, da man so gerade selbst gesehen hat was man gut gemacht hat und was man noch verbessern kann. Ich bin beeindruckt wie gross die Verbesserung war, die ich selbst bei mir von Kurs zu Kurs bemerkt habe. Reto gibt sehr hilfreiche Tipps und geht super auf Fragen ein. Der Kurs wurde auch nicht künstlich in die Länge gezogen, wenn wir fertig waren durften wir mehrmals früher gehen. Reto ist ein sehr aufgestellter, professioneller aber gleichzeitig lockerer, sehr sympathischer Typ und ich würde den Motorradgrundkurs jedem bei der Blink-fahrschule empfehlen! Es hat super viel Spass gemacht und ich konnte extrem viel von dem Kurs mitnehmen und profitieren!
D
David Keller
02. Mai 2025
Topp Kurs, kann ich jedem weiter empfehlen: kompetent, kurzweilig und technisch ausgeklügelt mit wertvollen Filmaufnahmen von dir und den anderen Kursteilnehmern. David (58)
Renardo Alikollari
02. Mai 2025
Ich habe drei tolle Kurstage mit Reto erlebt – informativ, motivierend und mit viel guter Stimmung!
J
Jason Daumüller
11. April 2025
Ich habe bei Blink drei Motorradgrundkurse absolviert und bin absolut begeistert! Die Kurse waren super strukturiert, lehrreich und haben richtig Spaß gemacht. Fahrlehrer Reto ist top, geduldig und mit viel Humor bei der Sache. Er nimmt sich Zeit für jeden einzelnen und erklärt alles verständlich und praxisnah. Ich habe unglaublich viel gelernt und fühle mich jetzt sicher und gut vorbereitet. Klare Empfehlung für alle, die das Motorradfahren von Grund auf lernen wollen!
Thishan 4528
04. April 2025
Halllo Hatte meine alle 3 Grundkurs bei Reto war sehr lustig und der Kurs war nicht langweilig sondern sehr interessant und spannend, Reto ist ein sehr sympathischer Mann erklärt sehr gut wenn Mann es nicht versteht hilft er und versucht es anders zu erklären so das Mann es richtig verstehst Wenn Mann Grundkurs macht dann bei Blink bei reto!!
Y
Yanik Hauser
04. April 2025
Sehr freundlich und der Grundkurs hat viel spass gemacht. Zudem war der Kurs sehr lernreich.
Luca Schmid
27. März 2025
Ich habe heute meine Prüfung bestanden und bin super zufrieden mit der Fahrschule Blink! Das gesamte Team ist sehr nett und immer hilfsbereit. Die Fahrzeuge sind top und angenehm zu fahren. Besonders hilfreich fand ich die extra Lernvideos für zuhause was nicht selbstverständlich ist und nur bei Blink gibt. Klare Empfehlung für alle, die eine gute und professionelle Fahrschule suchen!
S
Shayenne
22. Februar 2025
Sehr angenehme und freundliche Fahrleher! Im Motorrad Grundkurs werden die Basics gut vermittelt und jede:r kann aufgrund individuellen Feedbacks und Videos optimal profitieren.
Roele Oettli
21. Februar 2025
Top Kursleiter! Gutet Mix aus Theorie & Praxis. Werde ich weiterempfehlen!
Philipp Ubeländer (Dampfjodler)
24. Januar 2025
Top fahrschule. Bei den Töff Kursen💪🏻 Top für die Fahrstunden und Autoprüfung💪🏻💪🏻 Einfach empfelungswert.
N
Nina Obrecht
01. November 2024
Die Grundkurse gaben mir viel Sicherheit, ich fühlte mich sehr wohl und durfte neues lernen!! Dankeschön :)
M
Michael Mölbinger
29. Oktober 2024
Ich habe die Grundkurse 1--3 bei Reto besucht. Das Ganze war jeden Tag sehr interessant, lehrreich aber auch lustig und unterhaltsam. Die Zeit vergeht wie im Flug. Reto hat ein unglaubliches Wissen und kann auf jede Frage eine Antwort und gute Erklärungen geben. Das Equipment, die Videoanalyse und der Theorieteil sind auch super. Besten Dank für die sehr spannenden und lehrreichen 3 Tage. Ich melde mich wieder für ein «lockeres» Einfahren vor der praktischen Prüfung.
D
Dimitri Plüss
22. Oktober 2024
Sehr einfache Kommunikation via WhatsApp, schnelle und sympathische Antworten, gute Buchungs- und Lernplattform und toller Instruktor (Reto). Danke!
R
RayMosY
21. Oktober 2024
Sehr hilfreiche Tipps in der Hinsicht, wie man selbständig das Motorrad am besten im Griff hat und es zusätzlich mehr Spass macht. Besten dank an Reto.
L
Lea Chalverat
20. September 2024
Der Kurs war sehr lehrreich und spannend. Kann ich nur weiterempfehlen! Ich absolvierte der VKU, alle Motorradkurse ab und musste sagen Reto der Fahrlehrer erklärte alles tiptop und habe sehr viel daraus gelernt. Danke viel Mals!
D
Diego. Roth
10. September 2024
Es machte sehr Spass und wir haben viel gelernt von Reto!
J
Josue Galantino
04. September 2024
Reto gestaltet den Kurs sehr abwechslungsreich und spannend. Durch die Vielzahl an Videoaufnahmen und das professionelle Equipment, das Reto stets mitführt, besteht die Möglichkeit, eigene Fehler zu erkennen und bei der nächsten Fahrt besser umzusetzen.
T
Till Gasche
26. August 2024
Die drei Motorradkurse könnten nicht besser gestaltet sein. Sehr abwechslungsreich, informativ und es gibt viel praktische Übungen.
Alles ist sehr gut erklärt und gut verständlich. Theorieteile mit Videobeispielen und ein kleines Büchlein mit kurzer Zusammenfassung der 3 Grundkursen. Der praktische Unterricht macht Spass und ist sehr lehrreich. Reto unterstützt, er kommuniziert klar und gibt uns unzählige wichtige Informationen weiter. Man merkt sofort, dass seine nützlichen Tipps aus einem riesigen praktischen Erfahrungsschatz stammen. Dies gibt auch seinen Fahrschülern Sicherheit. Herzlichen Dank, Reto!
Ich hatte heute meinen 3. Grundkursteil bei Reto. Ich fand es sehr interessant, alles wurde super erklärt und das Videostudium war sehr hilfreich. Ebenfalls toll fand ich, dass die Gruppe nicht zu gross war und auf jeden Einzelnen eingegangen werden konnte. Ich würde sofort wieder einen Kurs bei Reto buchen. Vielen Dank für den lehrreichen Nachmittag.
V
Vincent Schürch
30. Juli 2024
Die Grundkurse waren sehr spannend und gut gestaltet. Die Kursleiter waren freundlich und sympathisch.
R
Rino Wanner
30. Juli 2024
Ich habe alle drei Motorradgrundkurse absolviert und kann sagen, dass die Kurse alle sehr spannend und lehrreich waren. Die nachträglichen Videoanalysen waren sehr hilfreich und lustig anzusehen. Der Kursleiter Reto war sehr angenehm und hat alles gut und verständlich erklärt.
Sehr gelungener Motorrad Kurs mit viel lehrreichen und lustigen Momenten. Und dies, obwohl ich zuvor die Motivation dafür wirklich suchen musste. Wie bereits bei den Autofahrstunden hat mich Reto erneut mit seinem Herzblut und seiner Erfahrung begeistert und ich habe einmal mehr die richtige Fahrschule gewählt. DANKE!
Durfte alle 3 Grundkurse fürs Motorrad bei Reto absolvieren. Das nenne ich mal Lernen mit Spass! Die Kurse sind super gestaltet mit Theorie und Praxis. Danke Dir Reto für Deine Geduld, die individuellen Tipps & Tricks und Deine coole und positive Art und Weise. Würde jederzeit wieder Deine Kurse besuchen! :)
Dieser Motorradgrundkurs ist ein obligatorischer Kurs, der innert vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises absolviert werden muss. Er dauert insgesamt zwölf Stunden und besteht aus drei Kursteilen à je vier Stunden. Die einzelnen Kursteile befassen sich mit den folgenden Themen:
Im Grundkurs Teil 1 in Grenchen lernst du den richtigen Umgang mit Kupplung, Gas und Bremse. Wir schauen uns die richtige Blicktechnik und die relevanten Manöver an. Zudem werden wir praktische Übungen machen wie z.B. Slalom fahren, abbiegen und anhalten.
Im zweiten Teil des Motorrad-Grundkurses üben wir, das Motorrad korrekt im Strassenverkehr zu bewegen. Dazu gehören Themen wie sicheres und schnelles Bremsen, Abbiegen, Einspuren, Geschwindigkeitsgestaltung und das Benutzen der richtigen Fahrbahn.
Im dritten Teil machen wir Aufbauübungen für sicheres Kurvenfahren, Gegenlenken und das Bremsen aus höherer Geschwindigkeit. Zudem decken wir die Themen Überholen, Fahren in Gruppen und Überlandstrecken ab.
Mehr Infos zum Kursinhalt findest du hier:
Zur Vorbereitung auf den Motorrad-Grundkurs solltest du zuerst den Lernfahrausweis der gewünschten Motorrad-Kategorie (Kat. A1 oder A beschränkt) beantragen und dir die vorgeschriebene Schutzbekleidung zulegen.
Mache dich mit den grundlegenden Funktionen deines Motorrads vertraut und übe, wenn möglich, erste Fahrmanöver auf sicherem Gelände. Wiederhole die Verkehrsregeln und achte auf deine körperliche Fitness, da Motorradfahren Konzentration und Kraft erfordert. Melde dich frühzeitig für den Kurs an, um Termine passend zu deinem Lernfahrausweis zu sichern. In diesem Beitrag erfährst du alles, wie du dich auf den Motorrad-Grundkurs vorbereiten kannst!
Sobald du im Besitz deines Lernfahrausweises bist, hast du vier Monate Zeit, um einen Motorrad-Grundkurs zu besuchen. Nach dem Kurs wird der Lernfahrausweis um 12 Monate verlängert.
Wenn du einmal den kompletten Grundkurs absolviert hast (alle drei Teile), dann ist er unbefristet gültig. Auch bei einem Upgrade von Kat. A1 auf «A beschränkt» (A35kW) oder auf Kat. A, musst du den Kurs nicht noch einmal machen.
Nein. Du musst alle Kursteile an unterschiedlichen Tagen absolvieren. Zudem musst du die Reihenfolge der Kursteile 1 bis 3 zwingend einhalten.
Ein bestehender Lernfahrausweis kann grundsätzlich nicht verlängert werden. Wenn dein Lernfahrausweis nicht mehr gültig ist, dann kannst du ein zweites Lernfahrgesuch der gleichen Kategorie einreichen. Wenn auch dieser wieder abläuft, dann musst du zwei Jahre warten, um einen Dritten zu beantragen.
Mit dem Lernfahrausweis der Kategorien A1 und A benötigst du keine Begleitperson beim Lernfahren. Wenn du als Lernfahrer:in eine Person mitführen möchtest, dann müssen sie den Führerschein der Kategorien A1, «A beschränkt» oder A bereits besitzen. Sobald du die praktische Prüfung bestanden hast, darfst du auch Personen mitführen, die keinen Motorrad-Führerschein besitzen.
Grundsätzlich darfst du nur innerhalb der Schweiz fahren und das «blaue L»-Schild muss dabei immer gut sichtbar am Fahrzeug befestigt sein.