
Du willst endlich das Freiheitsgefühl auf zwei Rädern erleben? Dann komm zur BLINK Motorrad Fahrschule in Bern! Bei uns gibt’s den Motorrad-Grundkurs, Fahrstunden, Prüfungsvorbereitung und mehr. Egal, ob du mit dem Roller (A1), einem Motorrad (A beschränkt 35 kW) oder der offenen Kategorie A durchstarten willst – wir bringen dich sicher auf den Asphalt.
PGS 1-3
Ausgebucht
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
1 Platz frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
2 Plätze frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Du brauchst den A1 Führerschein oder willst die Kategorien A oder A beschränkt (35 kW) machen? Dann geht kein Weg an der praktischen Grundschulung (PGS) vorbei! Der Motorrad-Grundkurs ist obligatorisch und bereitet dich perfekt auf sicheres Fahren im Strassenverkehr vor.
Der Motorrad-Grundkurs in Bern umfasst insgesamt 12 Stunden, aufgeteilt in drei Module zu jeweils vier Stunden. Die praktische Grundschulung (PGS) ist vorgeschrieben und du musst diese innerhalb von vier Monaten nach Erhalt deines Lernfahrausweises abgeschlossen haben.
Die Kosten für den Motorrad-Grundkurs hängen vom Wochentag und der Saison ab. Bei der Online-Anmeldung findest du die aktuellen Preise für Bern. Regulär kostet der komplette Kurs in unserer Motorradfahrschule 480 CHF.
Nach Erhalt deines Lernfahrausweises bleiben dir vier Monate, um den Motorrad-Grundkurs erfolgreich zu absolvieren. Falls du es nicht rechtzeitig schaffst, verlierst du deinen Lernfahrausweis und musst von vorne beginnen.
Du darfst nur mit einem gültigen Lernfahrausweis teilnehmen. Dieser muss an allen drei Kurstagen der Module gültig sein. Unsere Kurse sind für alle Kategorien: Roller (Kat. A1) und Motorräder (A1 oder A beschränkt resp. Kat. A35kW).
Du brauchst ein verkehrssicheres Motorrad der passenden Kategorie. Falls du keins hast, kannst du dir eines mieten. Dazu benötigst du auch noch deinen Fahrzeugausweis, den Lernfahrausweis und die vorgeschriebene Schutzkleidung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, Motorradstiefel).
Übersicht zu den Motorrad Kategorien
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0.20 kW/kg
Thomas
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Chrigu
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Thomas
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Chrigu
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Sobald du deinen Lernfahrausweis hast, bleiben dir vier Monate Zeit, um den Motorrad-Grundkurs zu absolvieren. Danach verlängert sich dein Lernfahrausweis um zwölf Monate.
Einmal absolviert, ist der Motorrad-Grundkurs unbegrenzt gültig. Auch wenn du von Kategorie A1 auf Kategorie A oder Kategorie A35kW aufstockst, musst du ihn nicht wiederholen.
Nein, die drei Teile müssen an unterschiedlichen Tagen absolviert werden – und zwar in der richtigen Reihenfolge: Teil 1, Teil 2 und dann erst Teil 3.
Nein, er kann nicht verlängert werden. Falls er abläuft, kannst du ein zweites Lernfahrgesuch stellen. Nach erneutem Ablauf musst du zwei Jahre warten.
Einfach den erforderlichen Lernfahrausweis beim Strassenverkehrsamt deines Kantons anfordern oder das entsprechende Formular beim Strassenverkehrsamt Bern online herunterladen. Wir haben ein Tool gebaut, dass dir bei der Bewerbung für einen Lernfahrausweis hilft: BLINK Gesuchformular.
Mit dem Lernfahrausweis der Motorrad-Kategorien brauchst du keine Begleitperson. Falls du jemanden mitnehmen willst, muss diese Person den passenden Motorrad-Führerausweis bereits besitzen.
Für die praktische Führerprüfung darfst du dich anmelden, sobald du den Grundkurs bzw. die praktische Grundschulung für Motorrad besucht hast und dich gut und sicher im Strassenverkehr fühlst. Wer die Kategorie A1 macht und bereits im Besitz vom Auto Führerausweis ist, muss keine praktische Prüfung absolvieren.
Nebst dem Grundkurs, hast du bei uns die Möglichkeit individuelle Fahrstunden zu buchen. Etwa wenn du dich vor oder nach dem Grundkurs noch unsicher fühlst. Melde dich bei uns, wir helfen dir gerne weiter.
Ja, wenn du den Führerausweis für Kategorie A1, A oder A beschränkt (35 kW) machen willst, kommst du um den Grundkurs nicht herum.
Noé Zehnder
02. Mai 2025
Ich fand unseren Fahrlehrer sehr angehnem und hatt alles gut und deutlich erklärt. Wenn etwas unklar war konnte man auch ohne probleme nochmal nachfragen und es wurde dir nichmal vorgezeigt oder Tipps gegeben. Würde ich auf jedenfall weiter empfehlen!
Florian Geissbühler
02. Mai 2025
Hat super viel Spass gemacht! Der Fahrlehrer hat alles klar & verständlich erklärt! Würde ich sofort weiterempfehlen!
N
nicolas czerner
02. Mai 2025
Top Ausbildung. Cooler Umgang. Top 👍🏻
Der Motorrad-Grundkurs ist Pflicht für alle, die sicher im Strassenverkehr unterwegs sein wollen. Innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises musst du ihn absolvieren. Hier die Module im Detail:
Hier bekommst du ein Gefühl für dein Motorrad: Kupplung, Gas, Bremse und Blicktechnik. Dazu üben wir Slalomfahren, sicheres Anhalten und erste Kurvenfahrten.
Jetzt geht’s raus auf die Strasse! Du lernst das richtige Verhalten im Verkehr, Einspuren, Abbiegen und Notbremsungen – alles, was du brauchst, um dich sicher im Stadtverkehr zu bewegen.
Hier geht’s um fortgeschrittene Techniken wie Gegenlenken, Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten und das sichere Fahren auf Überlandstrecken.
Alle Details zu den jeweiligen Kursteilen findest du hier:
Bevor es losgeht, musst du deinen Lernfahrausweis beantragen und dir die vorgeschriebene Schutzbekleidung zulegen.
Du kannst dich zusätzlich vorbereiten, indem du dein Motorrad schon vor dem Kurs besser kennenlernst und auf sicherem Gelände erste Übungen machst. Wiederhole ausserdem die Verkehrsregeln – und denk daran: Motorradfahren erfordert Konzentration und Reaktionsfähigkeit! Mach dich also richtig fit.
90 CHF pro Lektion
Die Motorrad-Fahrstunden bringen dich auf das nächste Level und machen dich fit für den Strassenverkehr.
Motorrad-Fahrstunde buchenAb 90 CHF pro Kurs
Du willst die Prüfung easy bestehen? Wir bereiten dich optimal vor, damit du selbstbewusst antreten kannst.
Mehr InfosAb 120 CHF
Nach der Prüfung noch sicherer unterwegs sein? Unsere Weiterbildungskurse helfen dir, deine Fahrtechnik weiter zu verbessern – ob Kurvenfahren, Bremsmanöver oder Gruppenfahrten.