
Du willst endlich auf zwei Rädern durchstarten? Dann bist du bei der BLINK Motorrad Fahrschule in Basel genau richtig! Hier gibt’s nicht nur den Motorrad-Grundkurs, sondern auch Fahrstunden, Prüfungsvorbereitungen und mehr. Egal ob A1, A beschränkt (35 kW) oder A – wir bringen dich sicher auf die Strasse.
PGS 1-3
Ausgebucht
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Übersicht zu den Motorrad Kategorien
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0.20 kW/kg
Du willst den A1 Führerschein oder die Kategorie A oder A beschränkt (35 kW) machen? Dann kommst du um den Motorrad-Grundkurs nicht herum. Die praktische Grundschulung (PGS) ist Pflicht und sorgt dafür, dass du sicher und souverän unterwegs bist.
Dein Motorrad Grundkurs in Basel im Überblick:
Der Motorrad-Grundkurs in Basel dauert insgesamt 12 Stunden, aufgeteilt in drei Module mit jeweils vier Stunden. Der Kurs ist Pflicht und muss innerhalb von vier Monaten nach Erhalt deines Lernfahrausweises abgeschlossen werden.
Die Preise für den Motorrad-Grundkurs können je nach Wochentag und Saison variieren. Bei der Online-Anmeldung siehst du die aktuellen Preise für Basel. Regulär zahlst du für alle drei Kursteile 480 CHF.
Du hast vier Monate Zeit, um den Motorrad-Grundkurs abzuschliessen. Schaffst du es nicht in dieser Frist, verlierst du deinen Lernfahrausweis und musst einen neuen Lernfahrausweis beantragen.
Ohne gültigen Lernfahrausweis geht nichts! Stelle sicher, dass er an allen Kurstagen noch gültig ist. Der Kurs gilt für Roller (Kategorie A1) sowie Motorräder (A1 oder A beschränkt).
Du brauchst ein verkehrssicheres Motorrad der passenden Kategorie. Kein eigenes Bike? Kein Problem! Du kannst dir auch eines mieten. Pack ausserdem deinen Fahrzeugausweis, den Lernfahrausweis und die richtige Schutzbekleidung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe, Motorradstiefel) ein.
90 CHF pro Lektion
Egal, ob du gerade erst anfängst oder die Prüfung vor der Tür steht – unsere Motorrad-Fahrstunden in Basel helfen dir, dein Fahrkönnen auf das nächste Level zu bringen.
Jetzt anfragenAb 90 CHF pro Kurs
Bist du bereit für die praktische Motorradprüfung? Mit unserer Prüfungsvorbereitung bekommst du den letzten Feinschliff für deine Skills.
Ab 120 CHF
Mehr Fahrpraxis gefällig? In unseren Weiterbildungskursen trainierst du Bremsmanöver, Kurventechnik und mehr – perfekt für alle, die ihr Fahrkönnen verbessern wollen.
Ivan
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Der Motorrad-Grundkurs ist für alle, die sich auf zwei Rädern sicher fühlen wollen. Innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises musst du ihn absolvieren.
Hier lernst du die Basics: Kupplung, Gas, Bremsen, Blicktechnik und erste Fahrmanöver wie Slalomfahren und sicheres Anhalten.
Jetzt geht’s raus auf die Strasse! Du übst sicheres Abbiegen, Einspuren, Bremsmanöver und das richtige Verhalten im Strassenverkehr.
Kurvenfahren, Gegenlenken, Bremsen aus hoher Geschwindigkeit – in diesem Modul bekommst du das Rüstzeug fürs sichere Fahren auf Überlandstrecken.
S
Santiago Nunes
03. Mai 2025
Sympatischer Fahrlehrer und informationsteicher Grundkurs.
C
Charly Brown
03. Mai 2025
Gute Fahrschule. Sehr netter und sympathischer Fahrlehrer.
A
Adrian Simon Jacquemai
26. April 2025
Super Grundkurs, viel gelernt, und dazu noch sehr lustig und unterhaltsam.
F
Florian
26. April 2025
Top Grundkurs gewesen!
Anthony Lopez
25. April 2025
Spannend, lehrreich
O
On4na
25. April 2025
Sehr kompetente Lehrer und gute Gruppen Dynamik. Habe im Motorradgrundkurs einiger lernen können.
David Waldmeier
25. April 2025
Sehr gut zu weiterempfehlen.
Sobald du deinen Lernfahrausweis hast, bleiben dir vier Monate Zeit, um den Motorrad-Grundkurs zu absolvieren. Danach verlängert sich dein Lernfahrausweis um weitere zwölf Monate.
Fordere den Lernfahrausweis beim Strassenverkehrsamt deines Kantons an (z.B. Basel Stadt) oder ganz bequem online und ohne Papierkram mit BLINK. Wir haben nämlich ein Tool gebaut, dass dir bei der Bewerbung für deinen Lernfahrausweis hilft: Das BLINK Gesuchsformular.
Nein, die drei Teile müssen an verschiedenen Tagen absolviert werden – und zwar in der richtigen Reihenfolge.
Einmal abgelaufen, kann der Lernfahrausweis nicht verlängert werden. Du kannst aber ein zweites Lernfahrgesuch einreichen. Beim zweiten Ablauf musst du zwei Jahre warten.
Mit dem Lernfahrausweis der Kategorie A1 oder A brauchst du keine Begleitperson. Falls du aber jemanden mitnehmen willst, muss diese Person bereits den passenden Motorrad-Führerausweis besitzen, sonst darf sie dir nicht aufs Motorrad sitzen.
Für die praktische Führerprüfung darfst du dich anmelden, sobald du den Grundkurs (PGS) für Motorrad besucht hast und dich gut und sicher im Strassenverkehr fühlst. Wer die Kategorie A1 macht und bereits im Besitz eines Auto-Führerausweises ist, muss keine praktische Prüfung absolvieren.
Achtung: Melde dich frühzeitig an die Prüfung an. Häufig sind die Termine schon einige Wochen im Voraus ausgebucht! 😱
Zusätzlich zum Grundkurs bieten wir auch Einzelfahrlektionen mit dem Motorrad an. Dies ist sinnvoll, wenn du dich zum Beispiel vor oder auch nach dem Grundkurs noch etwas unsicher fühlst und du zusätzliche Fahrpraxis erlangen möchtest. Melde dich einfach bei uns, wir helfen dir gern weiter.
Ja, wenn du den Führerausweis für Kategorie A1, A oder A beschränkt (35 kW) machen willst, ist der Grundkurs Pflicht. Melde dich bei uns in Basel! Wir helfen dir, deinen Motorradführerausweis zu holen – kontaktiere uns und leg los!