
Du möchtest deinen Führerschein in der Schweiz machen, fragst dich aber: Wie viele Fahrstunden braucht man eigentlich? Was ist normal, was ist zu viel – und wie viel kostet das Ganze überhaupt? In diesem Artikel bekommst du alle Antworten. Und hier noch ein kleiner Spoiler: Du brauchst weniger Fahrstunden als du denkst – zumindest bei BLINK.
Bei BLINK brauchst du im Durchschnitt 18 Fahrlektionen, bis du bereit für die praktische Fahrprüfung bist. Das ist ein Wert, der auf echten Daten basiert – und zeigt, dass des mit der richtigen Vorbereitung ziemlich zügig gehen kann.
Vielleicht hast du dich schon gefragt: Wie viele Fahrstunden sind normal in der Schweiz? Genau diese Frage stellen sich viele. Eine ganz eindeutige Antwort können wir dir darauf nicht geben. Denn: Es kommt darauf an. Aber 18 Lektionen sind ein sehr guter Anhaltspunkt.
Deine Vorkenntnisse: Hattest du schon Übungsfahrten mit Eltern oder Bekannten?
Deine Motivation: Bist du konzentriert, offen für Feedback und willst du wirklich vorankommen?
Deine Lernweise: Manche lernen schneller mit 60-Minuten Lektionen, andere machen lieber viele kürzere Einheiten.
Wenn du mit deinen Freundinnen oder Freunden über die Anzahl der Fahrstunden redest, vergiss nicht: Die Dauer einer Lektion ist nicht überall gleich. Manche Fahrschulen bieten nur 45 Minuten pro Lektion, bei anderen sind es 60. Das kann deinen Fortschritt und die Anzahl Lektionen natürlich beeinflussen.
Fahrschule | Dauer pro Lektion |
---|---|
Einige Schulen | 45 Minuten |
Andere Schulen | 60 Minuten |
BLINK | Du wählst selbst: 45 / 60 / 75 / 90 Minuten |
Je länger die einzelne Lektion dauert, desto mehr lernst du. Klingt logisch, oder? Und ja, der Preis wird natürlich proportional angepasst.
Diese Frage hören wir immer wieder: Gibt es in der Schweiz eine Mindestanzahl an Fahrstunden, die man absolvieren muss? Die Antwort lautet: Nein. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur der VKU (Verkehrskundeunterricht). Der dauert insgesamt 8 Stunden und ist obligatorisch – alles andere liegt bei dir und deiner Fahrlehrerin oder deinem Fahrlehrer. (Deine Fahrschule oder deine Fahrlehrperson zu wechseln ist übrigens ganz einfach).
Das heisst: Du kannst theoretisch nach 5 Lektionen zur Prüfung, wenn du wirklich ready bist. Aber realistisch gesehen ist das selten der Fall.
Unser Tipp
Spar nicht am falschen Ort: Je besser du vorbereitet bist, desto entspannter gehst du an die Prüfung – und bestehst im Idealfall beim ersten Versuch.
Du möchtest wissen, was der Spass kostet? Bei BLINK kostet eine einzelne Fahrstunde zwischen 87 und 90 CHF, je nach Region.
So kannst du sparen:
5er-Paket: ca. 5 Prozent Rabatt
10er-Paket: bis zu 10 Prozent günstiger pro Lektion
Und das Beste: Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen.
Jetzt mal ehrlich: Wie viele praktische Fahrstunden braucht man durchschnittlich in der Schweiz? Wie schon gesagt – bei uns sind es im Durchschnitt 18 Lektionen. Und dieser Wert entspricht ziemlich genau dem, was auch schweizweit als „normal“ gilt. Natürlich hängt das stark davon ab, wie oft du privat übst, ob du mit Automat oder geschaltetem Auto fährst und wie intensiv du dich vorbereitest.
So holst du das Maximum aus deinen Stunden raus:
Übe zusätzlich privat mit einer Begleitperson und den Lernvideos von BLINK
Wiederhole schwierige Manöver (Einparken, Anfahren am Berg etc.)
Nimm regelmässig Stunden (nicht nur alle paar Wochen mal eine)
Sprich offen mit deiner Fahrlehrerin oder deinem Fahrlehrer über deine Fortschritte und schau dir deinen Lernfortschritt im myBLINK an
Bei BLINK zwischen 87 CHF und 90 CHF – je nach Region. Mit einem Paket kannst du bis zu 10 % sparen.
Du darfst maximal 15 Fehlerpunkte machen (Achtung: Du kannst mehrere Fehlerpunkte pro Frage machen). Bei mehr gilt die Prüfung als nicht bestanden.
Etwa 67 % der Fahrschüler:innen schaffen die praktische Prüfung direkt beim ersten Versuch.
Es gibt keine gesetzliche Mindestanzahl. Bei BLINK liegt der Durchschnitt bei 18 Stunden.
Im Schnitt 18 Fahrstunden – das entspricht dem Durchschnitt vieler Fahrschulen in der Schweiz und ist ein realistischer Richtwert.
Ganz gleich, ob du noch nie am Steuer gesessen hast oder schon ein paar Runden auf dem Parkplatz gefahren bist – bei BLINK holen wir dich genau da ab, wo du stehst. Mit einem fairen Preis, flexiblen Lektionen und einem Fahrschul-Team, das dich ernst nimmt.
Also: Keine Panik, keine Vergleichs-Paranoia – wie viele Fahrstunden du brauchst, ist individuell. Aber mit 18 Lektionen bist du im Durchschnitt gut dabei. Und wenn du Lust hast, geht es vielleicht sogar noch schneller.