Vorbereitung auf den PGS Grundkurs

Vorbereitung auf den Motorrad Grundkurs

Du möchtest also Roller oder Motorradfahren lernen? Super! 🤩

Sobald du den Lernfahrausweis in der Tasche hast, kann es mit der praktischen Grundschulung (PGS) losgehen. Die Motorrad Grundkurse bei BLINK sind professionell, abwechslungsreich und finden regelmässig in deiner Nähe statt. Damit du stressfrei, sicher und gut vorbereitet startest, findest du hier alle wichtigen Infos zur Vorbereitung auf den Töff-Grundkurs.

👌 Sicher unterwegs

Wenn du in der Schweiz Motorradfahren lernen willst, trägst du von Anfang an eine grosse Verantwortung – für dich und andere Verkehrsteilnehmende. Ein defensiver Fahrstil, das Einhalten der Verkehrsregeln und die richtige Ausrüstung sind essenziell, um Unfälle zu vermeiden und sicher durch die Grundausbildung zu kommen.

Unsere Tipps für sicheres Motorradfahren im Kurs:

• Kontrolliere vor jeder Fahrt dein Motorrad und deine Ausrüstung

• Fahre vorausschauend und reagiere frühzeitig

• Passe dein Tempo an, besonders bei Kreuzungen und Einmündungen

• Achte auf andere Verkehrsteilnehmer und gefährliche Situationen

⛑ Schutzbekleidung

Gesetzlich ist in der Schweiz beim Motorradfahren nur der Helm Pflicht. Für die Teilnahme am Motorrad Grundkurs (PGS) sowie die spätere Fahrprüfung Kat. A, Kat. A beschränkt oder A1 brauchst du jedoch eine vollständige und funktionstüchtige Schutzausrüstung.

Pflichtausrüstung für den Grundkurs:

Motorradhelm (geprüft nach ECE-Reglement 22)

Motorradhandschuhe oder abriebfeste Handschuhe

Motorradjacke (robust, reissfest)

Motorradhose oder abriebfeste Jeans

Motorradschuhe oder feste Schuhe über den Knöchel (Wander-/Arbeitsschuhe)

Bitte erscheine nicht mit Turnschuhen, Jeansjacke oder kurzer Hose – sonst wirst du vom Kurs ausgeschlossen. Die Sicherheitsvorschriften gelten unabhängig von der Motorrad-Kategorie.

👉 Genauere Informationen zur Schutzbekleidung beim Motorradfahren haben wir hier für dich zusammengetragen.

📋 Gültigkeit Lernfahrausweis

Dein Lernfahrausweis ist ab Ausstellungsdatum vier Monate lang gültig. Innerhalb dieser Zeit musst du alle drei Teile des Motorrad Grundkurses (PGS 1–3) absolvieren. Jeder Teil dauert ca. 4 Stunden und muss in der richtigen Reihenfolge besucht werden (nicht am selben Tag!).

Nach dem abgeschlossenen Grundkurs:

  • Hast du 12 Monate Zeit, um die praktische Motorradprüfung zu absolvieren (ausser bei Kat. A1 mit Führerschein der Kat. B, da prüfungsfrei)

  • Bleibt dein Lernfahrausweis weiterhin gültig

Lernfahrausweis Kat. A

Lernfahrausweis Kat. A2 (35kW) mit Informationen zu Gültigkeit und Fahrzeug

⚠️ Wichtige Hinweise:

  • Die Grundkurse sind schnell ausgebucht – besonders im Frühling & Sommer!

  • In den Wintermonaten (Nov–Feb) finden kaum Prüfungen statt

  • Dein Lernfahrausweis muss bis zum letzten Kurstag gültig sein

👉 Alle Schritte bis zur Töffprüfung findest du hier.

🏍️ Dein Motorrad

Wähle für den Grundkurs ein Motorrad, das zu deiner Prüfungskategorie passt:

Worauf du beim Motorrad achten solltest:

• Du kannst mit beiden Füssen sicher am Boden stehen

• Die Sitzposition ist aufrecht & komfortabel

• Kupplung, Bremse, Gas sind gut erreichbar

ABS und andere Fahrassistenzsysteme sind von Vorteil

Die Prüfungsfahrzeuge für Kat. A müssen:

  • Zweiplätzer sein (Sozius vorhanden)

  • Kein Beiwagen & keine drei Räder haben

  • Den technischen Anforderungen deines Kantons entsprechen

👉 Hier findest du eine Übersicht zu den Fahrzeuganforderungen je Kanton.

✅ Kursvorbereitung für PGS

Damit du optimal auf deinen Motorrad-Grundkurs vorbereitet bist, bringe folgendes mit:

  • Gültiger Lernfahrausweis & Fahrzeugausweis

  • Vollständige Schutzausrüstung (siehe oben)

  • Vollgetanktes Motorrad der richtigen Kategorie

  • Sehhilfe, falls im Ausweis vermerkt

Die Kurse finden praktisch auf dem Motorrad statt, nicht im Theorieraum. Du musst also in der Lage sein, selbstständig zum Übungsplatz zu fahren. Falls du Unterstützung brauchst, bieten wir auch Motorrad-Fahrstunden vor dem Kursstart an.

FAQ – Häufige Fragen zur Vorbereitung auf den Motorrad Grundkurs

Du startest bald mit dem Motorradfahren und willst wissen, was du für den Grundkurs brauchst? Hier findest du die wichtigsten Antworten zur Motorrad-Grundkurs Vorbereitung, zur Ausrüstung und zum Ablauf.

Das könnte dich auch noch interessieren