Motorrad Ausrüstung im PGS / Grundkurs

Kleidervorschrift für den Motorrad-Grundkurs

Schon bald geht’s auf den Töff? ✌️ Dann wird es höchste Zeit, dich mit der richtigen Motorradbekleidung für den Grundkurs auseinanderzusetzen. Die passende Schutzausrüstung ist nicht nur für deine Sicherheit entscheidend, sondern auch Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Anders als beim Autofahren bist du auf dem Motorrad ungeschützt – jede falsche Kleidung kann im Ernstfall schwere Folgen haben.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Kleidervorschriften im Motorrad-Grundkurs in der Schweiz gelten, was du unbedingt tragen musst – und warum du mit Flipflops ganz sicher keinen Meter fährst. 😜

Welche Motorradausrüstung brauche ich?

In den Grundkursen bei BLINK musst du folgende Ausrüstung mitbringen

Unabhängig von deiner Töff-Kategorie musst du folgende Motorrad-Kleidung anziehen:

✔️ Motorradhelm mit Visier oder Schutzbrille

✔️ Motorradhandschuhe oder abriebfeste Handschuhe

✔️ Robuste Jacke oder Motorradjacke (abrieb- und reissfest)

✔️ Robuste Hose oder Motorradhose (Jeans sind okay, wenn dick & stabil)

✔️ Festes Schuhwerk, z. B. Wander- oder Arbeitsschuhe – über den Knöchel!

💡 Turnschuhe, Stoffschuhe oder gar Flipflops sind nicht erlaubt.

Motorrad Grundkurs Schweiz – was du beachten musst

Ob du den Motorrad-Grundkurs Kat. A1 (Roller) oder Kat. A absolvierst – bei allen Kategorien gilt: Sicherheit vor Style. Du brauchst keine Profi-Rennkombi, aber du solltest mit deiner Kleidung im Ernstfall vor Abschürfungen, Stürzen und Aufprallverletzungen geschützt sein.

Das gilt nicht nur für die Fahrprüfung – sondern auch für jede Lernfahrt, z. B. beim Töfffahren lernen ab 15 oder 16 Jahren mit dem Roller.

Häufige Fragen zum Thema Motorradausrüstung

Du bist unsicher, was du zum Motorrad-Grundkurs anziehen darfst oder brauchst? Hier beantworten wir dir die häufigsten Fragen rund um die Motorrad-Kleidervorschrift, deine Sicherheitsausrüstung im Töff-Grundkurs und was du bei der Fahrschule beachten musst.