Die Lernphase effizient gestalten 😎

So schnell wie möglich unabhängig sein und alleine hinter dem Steuer sitzen – das ist das Ziel von vielen Jugendlichen. Wenn da nicht die lästige, einjährige Lernphase wäre, die seit 2021 für alle 17- bis 19-Jährigen in der Schweiz Pflicht ist. Sie ist seither fester Bestandteil der Fahrausbildung Kat. B (Auto).

Wir zeigen dir, wie du diese Zeit bis zur Autoprüfung optimal nutzt, Fahrpraxis sicher aufbaust und dabei sogar Geld sparen kannst!

Was ist die 12-monatige Lernphase?

Wer den Lernfahrausweis vor dem 20. Geburtstag beantragt, muss seit dem 1. Januar 2023 eine 12-monatige Lernphase durchlaufen. Das heisst: Wenn du zum 18. Geburtstag die praktische Autoprüfung bestehen willst, solltest du spätestens mit 17 deine Fahrausbildung in der Schweiz beginnen.

Ziel dieser Phase ist es, möglichst viel Fahrpraxis aufzubauen, um sicheres und selbstständiges Fahren zu lernen – idealerweise mit Unterstützung durch Lernfahrten mit Begleitperson und gezielt geplanten, professionellen Fahrstunden. Der Bundesrat verspricht sich davon eine nachhaltige Reduktion der Unfallquote bei Neulenker:innen.

Wenn du deine Lernphase optimal nutzt, kannst du nicht nur sicherer, sondern auch günstiger zum Führerschein Kat. B kommen.

So lernst du effizient Autofahren in der Lernphase

Häufige Fragen zur Lernphase

Du bist in der Lernphase oder planst gerade deinen Weg zum Führerschein? Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, wie du deine Lernphase effizient nutzen kannst – mit vielen Tipps zur Planung, Kosten und Prüfung.