Nothelferkausweis von BLINK

Der BLINK Nothilfeausweis – jetzt auch digital

Die Nothilfekurse der BLINK Fahrschule sind vom ASTRA offiziell anerkannt und gültig für den Erwerb eines Führerausweises. Unsere Kursausweise werden seit Mai 2022 auch digital ausgestellt. Dies wird insbesondere relevant werden, sobald eine rein-digitale Einreichung des Lernfahrgesuchs möglich ist.

Echtheitsbestätigung der Kursausweise

Jedes BLINK Zertifikat ist durch einen sechsstelligen Code eindeutig identifizierbar und kann durch Scannen des QR-Codes auf dessen Gültigkeit überprüft werden. Der farbige Balken am unteren Bildschirmrand signalisiert, dass die bei uns hinterlegten Daten mit den Angaben und Personalien auf der Kursbescheinigung übereinstimmen.

Nothilfeausweis für Teilnehmende

Warum ist der Nothelferkurs Pflicht?

Der Nothelferkurs ist der erste wichtige Schritt in deiner Fahrausbildung. Bevor du zur Theorieprüfung zugelassen wirst, musst du den Kurs absolvieren – das ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Du lernst dort, wie du dich in einem Notfall im Strassenverkehr richtig verhältst – also z. B. bei einem Unfall, bei Bewusstlosigkeit oder schweren Verletzungen.

Was bringt mir der digitale Nothelferausweis?

✔ Kein physisches Dokument mehr nötig
✔ Immer griffbereit auf dem Handy
✔ Schneller Versand nach Kursende
✔ Ideal für die Online-Anmeldung beim Strassenverkehrsamt
✔ Einfaches Weiterleiten per E-Mail

Das könnte dich auch noch interessieren