
Die praktische Grundschulung (PGS) für Motorradführerscheine der Kategorien A35kW und A1 kann ganz einfach online gebucht werden. Zusätzlich haben Sie die Option, eine Prüfungsvorbereitungsfahrt oder massgeschneiderte Fahrstunden zu ergänzen.
PGS 1-3
Ausgebucht
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 3
1 Platz frei
160 CHF
PGS 3
2 Plätze frei
160 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
PGS 1-3
2 Plätze frei
– Uhr
– Uhr
– Uhr
480 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Stansstaderstrasse 100
6370 Stans
Stansstaderstrasse 100
6370 Stans
Übersicht zu den Motorrad Kategorien
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0.20 kW/kg
Mit dem Töff durch die Berge und Strassen von Stans und in die Welt hinaus – das muss kein Traum bleiben. Es wird Zeit, den Motorrad Grundkurs zu starten! In der BLINK Motorrad Fahrschule Stans zeigen wir dir, wie du sicher und selbstbewusst unterwegs bist – egal ob mit dem Roller (A1/125ccm), A beschränkt (35 kW) oder der offenen Kategorie A.
Bevor du offiziell loslegen kannst, steht der Töff Grundkurs an. Kein Stress, das Ding ist easy machbar! In unserer Motorrad-Fahrschule Stans lernst du, wie du dein Bike richtig bedienst, sicher fährst und dich souverän im Strassenverkehr bewegst.
Der Motorrad-Grundkurs geht über drei Teile à vier Stunden – insgesamt sind das 12 Stunden. Wichtig: Du musst ihn innerhalb von vier Monaten nach Erhalt deines Lernfahrausweises abschliessen. Also nicht trödeln, sonst war der ganze Papierkram umsonst!
Die Kosten für den Motorrad-Grundkurs hängen von Wochentag und Saison ab. Normalerweise kosten die Module zusammen 480 CHF. Alle aktuellen Preise findest du bei der Anmeldung. Eins ist sicher: Dein Führerschein ist es wert!
Sobald du deinen Lernfahrausweis hast, beginnt der Countdown: Innerhalb von vier Monaten muss der Grundkurs erledigt sein. Sonst verfällt dein Ausweis – und das wäre doch richtig ärgerlich!
Am besten buchst du deinen Grundkurs früh genug, manchmal hat es längere Wartefristen.
Für den Motorrad-Grundkurs in Stans brauchst du einen gültigen Lernfahrausweis. Egal, ob du für den Roller Grundkurs (A1) oder den Motorrad-Grundkurs (A beschränkt oder A) am Start bist – dein Schein muss an allen Kurstagen gültig sein.
Dein Motorrad oder Roller muss verkehrssicher und für deine Kategorie passend sein. Falls du kein eigenes hast, kannst du dir bei uns auch ein Motorrad mieten. Mitbringen musst du:
Lernfahrausweis
Fahrzeugausweis
Schutzkleidung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe & Motorradstiefel)
➡️ Hier findest du alle Kleidungsvorschriften für die Motorrad-Grundkurse bei BLINK
Stansstaderstrasse 100
6370 Stans
90 CHF pro Lektion
Noch unsicher auf dem Bike? Kein Problem! Mit unseren Fahrstunden bringst du deine Skills auf das nächste Level.
Ab 90 CHF pro Lektion
Du willst die Prüfung auf Anhieb bestehen? Wir bereiten dich optimal vor, damit du entspannt und sicher antrittst.
Ab 120 CHF
Nach der Prüfung ist vor der Praxis! Mit unseren Kursen vertiefst du Bremsmanöver, Kurventechnik oder Gruppenfahrten – für noch mehr Sicherheit.
90 CHF pro Lektion
Noch unsicher auf dem Bike? Kein Problem! Mit unseren Fahrstunden bringst du deine Skills auf das nächste Level.
Ab 90 CHF pro Lektion
Du willst die Prüfung auf Anhieb bestehen? Wir bereiten dich optimal vor, damit du entspannt und sicher antrittst.
Ab 120 CHF
Nach der Prüfung ist vor der Praxis! Mit unseren Kursen vertiefst du Bremsmanöver, Kurventechnik oder Gruppenfahrten – für noch mehr Sicherheit.
Susanne
Auto & Motorrad Fahrlehrerin
In drei aufeinander aufbauenden Modulen wirst du step-by-step fit für die Strasse:
Erstmal das Bike kennenlernen – Gas geben, Kupplung bedienen, bremsen und die richtige Blicktechnik. Dazu kommen erste Manöver wie Slalomfahren und sicheres Anhalten.
Hier lernst du, wie du dich im Stadtverkehr richtig bewegst, sicher einspurst und auf jede Verkehrssituation vorbereitet bist. Notbremsungen und das richtige Abbiegen gehören natürlich auch dazu.
Jetzt wird’s spannend: Du übst, wie du Kurven richtig nimmst, Gegenlenken einsetzt und auf schnelleren Strecken sicher unterwegs bist.
H
Heike Reber
03. August 2025
Habe den Grundkurs in Stans bei Susanne gemacht. Der Kurs war sehr lehrreich und kurzweilig gestaltet. Ich habe das Vertrauen zum Vespafahren bekommen und die Freude am Töff fahren. Ich kann jedem den Kurs weiter empfehlen.
V
Valentina Chopard
03. August 2025
Susanne, der Fahrlehrerin meines BLINK-Motorradkurses gebührt ein riesiges Lob !!!!! Ihre sehr hohe Fachkompetenz, Ihre humorvolle und menschliche Art, die kurzwilligen Lehrstunden haben mich sehr beeindruckt, sodass ich sie unbedingt weiter- empfehlen muss..... Ganz herzlichen Dank liebe Susanne.
L
Lampart Sarah
24. April 2025
Ich habe den Roller-Grundkurs bei Susanne besucht. Die Kurstage waren aufgrund des humorvollen Umgangs kurzweilig & spannend. Fehler wurden ohne jegliche Art von Blossstellung erläutert und gute Umsetzungen der Übungen wurden gelobt. Man merkt, dass Susanne gerne unterrichtet und 2-Räder liebt. Riesen Kompliment & noch riesigere Empfehlung! 🛵
Sobald dein Lernfahrausweis da ist, hast du vier Monate Zeit – danach wird der Ausweis ungültig. Am besten meldest du dich also so rasch wie möglich für einen Grundkurs an. Denn manchmal gibt es längere Wartefristen und es ist besser noch etwas Zeit-Puffer zu haben.
Hast du ihn einmal absolviert, bleibt er für immer gültig – auch wenn du später auf eine höhere Kategorie wechselst.
Nope! Die drei Module müssen an unterschiedlichen Tagen absolviert werden – und in der richtigen Reihenfolge.
Nein! Ist er abgelaufen, kannst du ein zweites Lernfahrgesuch stellen. Falls dieser ebenfalls abläuft, musst du zwei Jahre warten, bis du ein neues Gesuch stellen darfst.
Mit dem Lernfahrausweis der Kategorie A1, A35kW oder A brauchst du keine Begleitperson, um Lernfahrten durchzuführen. Falls du jemanden mitnehmen willst, muss diese Person bereits den passenden Motorradführerschein haben.
Ja! Ohne diesen Kurs gibt’s keinen Führerausweis für A1, A beschränkt oder A.