
Die BLINK Fahrschule in Baden für Roller und Motorrad bietet neben Motorrad Grundkursen auch eine gezielte Grundschulung (PGS), Fahrstunden, Intensivkurse sowie eine umfassende Vorbereitung auf die Motorradprüfung. Hier in Baden findest du den schnellsten Weg zu deinem Führerausweis für die Kategorie A1, A beschränkt (35 kW) oder A.
PGS 3
180 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
PGS 1-3
– Uhr
– Uhr
– Uhr
540 CHF
Falls du unter Zeitdruck stehst, melde dich hier! Wir planen laufend neue Kurse und richten uns nach euren Terminvorschlägen.
Übersicht zu den Motorrad Kategorien
Kategorie A35kW
Kategorie A
Ab 18 Jahren
mehr als 35 kW
Verhältnis von Motorleistung und Leergewicht < als 0.20 kW/kg
Du willst deinen A1 Führerschein oder die Kategorie A beschränkt (Kat. A35kW) oder A erwerben? Unser Motorrad Grundkurs in Baden ist die perfekte Vorbereitung auf deine Töff-Ausbildung. Wer mit dem Motorrad oder Roller unterwegs sein möchte, kommt um die praktische Grundschulung (PGS) nicht herum. Der Motorrad-Grundkurs ist für alle obligatorisch, die sicher (und legal!) im Strassenverkehr unterwegs sein wollen.
Der Motorrad-Grundkurs in Baden dauert insgesamt zwölf Stunden, unterteilt in drei Kursmodule zu je vier Stunden. Diese praktische Grundschulung ist essenziell für die Verkehrssicherheit und muss innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises abgeschlossen werden. Hierbei gilt das Datum des letzten Kurstages.
Die Kosten für den Motorrad-Grundkurs können je nach Wochentag und Saison variieren. Bei der Online-Anmeldung findest du die aktuellen Preise für die Grundkurse in Baden. Der Preis für alle drei PGS Kursteile betragen regulär 540 CHF.
Nach Ausstellung deines Lernfahrausweises hast du vier Monate Zeit, um den Motorrad-Grundkurs erfolgreich abzuschliessen. Ohne den Grundkurs verfällt dein Lernfahrausweis, und du kannst keine praktische Prüfung absolvieren.
Voraussetzung für die Teilnahme am Motorrad Grundkurs in Baden ist ein gültiger Motorrad-Lernfahrausweis. Dieser muss an allen drei Kurstagen gültig sein. Unser Angebot umfasst Grundkurse für Roller (Kategorie A1) sowie für Motorräder (Kategorie A1 oder A beschränkt).
Du brauchst dein eigenes verkehrssicheres Motorrad der richtigen Kategorie (gemäss deinem Lernfahrausweis). Falls du kein eigenes Fahrzeug besitzt, kannst du eines für den Grundkurs mieten. Zudem benötigst du deinen Fahrzeugausweis, den gültigen Lernfahrausweis und passende Motorradschutzbekleidung (Helm, Jacke, Hose, Handschuhe und Motorradstiefel).
Ariel
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Michael
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Ariel
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Michael
Auto & Motorrad Fahrlehrer
Der Motorrad Grundkurs ist für alle Motorradführer:innen Pflicht. Innerhalb von vier Monaten nach Erhalt des Lernfahrausweises musst du den Kurs absolvieren. Er besteht aus drei Modulen:
Hier lernst du den Umgang mit Gas, Kupplung und Bremse sowie Blicktechnik und Fahrmanöver wie Slalomfahren, Abbiegen und sicheres Anhalten.
In diesem praktischen Modul geht es um Bremsmanöver, korrektes Abbiegen, Einspuren und das Fahren mit angemessener Geschwindigkeit im Strassenverkehr.
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf sicheres Kurvenfahren, Gegenlenken, Bremsen aus hoher Geschwindigkeit sowie das Fahren auf Überlandstrecken.
Mehr Infos zu den BLINK Motorrad Grundkursen findest du hier:
O
Oezkan Poyraz
01. März 2025
Grundkurs Motorrad beim Ariel. Es wahr sehr kalt und Ariel hat es geschafft das wir warm hatten
M
Malik
01. März 2025
Grundkurs Motorad bei Ariel. Was super konnte die sachen super erklären
Sobald du den Lernfahrausweis erhalten hast, bleiben dir vier Monate Zeit, um den Motorrad-Grundkurs zu absolvieren. Nach dem Kurs verlängert sich der Lernfahrausweis um weitere zwölf Monate. Bis dahin musst du die praktische Prüfung absolviert haben.
Einmal absolviert, bleibt der Motorrad-Grundkurs unbefristet gültig. Auch beim Upgrade von A1 auf A oder A 35 kW musst du ihn nicht erneut absolvieren.
Nein, die drei Module müssen an unterschiedlichen Tagen besucht werden. Zudem ist die Reihenfolge (Teil 1, Teil 2, Teil 3) einzuhalten.
Das Motorrad, das du zum Grundkurs mitbringst, sollte unbedingt der Fahrzeugkategorie in deinem Lernfahrausweis entsprechen.
Sobald du den PGS vollständig absolviert hast, wird dein Lernfahrausweis um 12 Monate verlängert.
Weitere Verlängerungen sind aber nicht möglich. Wenn dein Lernfahrausweis ausläuft, dann kannst du ein zweites Gesuch für dieselbe Kategorie einreichen. Wenn dein zweiter Lernfahrausweis ungenutzt abläuft, dann kannst du erst nach einer Sperrfrist von zwei Jahren einen Dritten und Letzten beantragen!
Am einfachsten geht’s mit dem BLINK Gesuchsformular. Du kannst es gleich hier online ausfüllen, wir überprüfen deine Angaben und senden dir das korrekt ausgefüllte Formular per Post zu. Übrigens: Wenn du bei BLINK bzw. bei nohe den Nothilfekurs gemacht hast, dann schicken wir dir einen Ausdruck deines Nothilfeausweises gleich mit (online oder per Post). Mega praktisch, oder?
Natürlich kannst du auch ganz das Formular ganz oldschool auf der Webseite des Strassenverkehrsamts (z.B. beim Kanton Aargau) herunterladen.
Sobald du die praktische Grundschulung besucht hast und dich sicher fühlst im Strassenverkehr, kannst du dich selbstständig an die praktische Prüfung anmelden.
Aber aufgepasst! Die Prüfungstermine sind manchmal schon einige Wochen im Voraus ausgebucht. Melde dich also frühzeitig an! ☝️
Wenn du möchtest, dann kannst du auch noch ein paar Einzelfahrlektionen bei einer Fahrschule (z.B. bei uns 😇) nehmen oder eine Prüfungsvorbereitungsfahrt machen. Mit der persönlichen Betreuung kannst du auf eine effiziente Weise zusätzliche Sicherheit gewinnen.
Mit einem Lernfahrausweis der Kategorie A1 oder A benötigst du keine Begleitperson. Falls du mit dem «blauen L» jemanden mitnehmen willst, muss diese Person bereits einen entsprechenden Motorrad-Führerausweis besitzen.
Ja, unbedingt. Der Grundkurs ist Pflicht, wenn du den Führerausweis für Kategorie A1, A beschränkt oder A machen willst.
Melde dich bei uns in Baden! Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deinem Motorrad-Führerausweis. Kontaktiere uns gerne!
90 CHF pro Lektion
Egal, ob Fahranfänger:in oder als gezielte Vorbereitung auf die praktische Motorradprüfung – mit unseren Motorrad-Fahrstunden in Baden bringst du deine Fahrtechnik auf das nächste Level.
Jetzt Fahrstunde anfragenAb 90 CHF pro Lektion
Unsere Prüfungsvorbereitungskurse sind perfekt für dich, wenn du dich effizient auf deine praktische Motorradprüfung vorbereiten willst.
Ab 120 CHF
Ob Kurventechnik, Bremsmanöver oder eine Auffrischung nach der Winterpause – unsere Weiterbildungen in der Motorradfahrschule Baden helfen dir, deine Fahrsicherheit weiter zu verbessern.