Du hast seit kurzem dein «Billet»? Herzlichen Glückwunsch 🥳Es fehlt nun noch ein letzter Schritt zum definitiven Führerausweis: Der WAB Kurs. Erfahre hier alles über den Schleuderkurs in Lyss!
Die einen nennen es WAB Kurs, andere Schleuderkurs oder 2-Phasen-Ausbildung. Schlussendlich ist es alles das Gleiche: Ein Weiterbildungskurs, der zum Ziel hat, Neulenker:innen auf einen sicheren und umweltbewussten Fahrstil zu sensibilisieren. Der WAB Kurs ist obligatorisch für alle, die kürzlich ihre Fahr- oder Motorradprüfung bestanden haben. Er muss innerhalb von 12 Monaten nach Erhalt des provisorischen Führerausweises absolviert werden.
Das Fahrzentrums Lyss ist unser WAB-Partner in der Region Bern. Seine Kurse beinhalten viiiel Fahrpraxis auf dem Übungsgelände und sind als offizielle Schleuderkurse anerkannt. Mach dich also auf einen lehrreichen und spannenden Tag in Lyss gefasst!
Adresse: Fahrzentrum Lyss AG, Südstrasse 19, 3250 Lyss
8.00 Uhr: Einführung und kurze Vorstellungsrunde
Modul 1: Anlage und Piste
Im ersten Kursteil fährst du mit deinem eigenen bzw. einem gemieteten Fahrzeug. Auf dem Übungsgelände dreht sich alles um praktische Übungen. Du lernst, wie sich erhöhte Geschwindigkeiten, Abstandhalten, Wettereinflüssen oder Ablenkungen auf das Fahrverhalten auswirken können.
Modul 2: Clever Drive
Im zweiten Kursteil geht’s um umweltfreundliches und sicheres Fahren bei einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis.
16.45 Uhr: Gemeinsames Schlussgespräch
Falls du kein eigenes Fahrzeug besitzt, kannst du beim Fahrzentrum Lyss ein Auto für 70 CHF pro Tag mieten.
Bis zu 10 Arbeitstage vor Kursbeginn kannst du den WAB Kurs ohne Kostenfolge absagen oder umbuchen. Wenn du diese Frist nicht einhalten kannst oder nicht am Kurs erscheinst, dann wird dir das gesamte Kursgeld verrechnet.
Falls du aufgrund von Unfall, Krankheit oder ähnlichem nicht dabei sein kannst, dann darfst du den Kurs umbuchen. Du musst vorab jedoch ein Arztzeugnis vorweisen und eine Uriebsentschädigung von 50 CHF vorweisen.
Mitnehmen zum WAB Kurs
Natürlich deinen Führerausweis und dem Wetter angepasste Kleidung. Die praktischen Kursteile werden draussen stattfinden. Und bitte tragt keine Schuhe mit hohen Absätzen oder Plateausohlen. 👟
Verpflegung
Die Verpflegung am Kurstag ist nicht im Preis inbegriffen. Für die Mittagspause hat es Restaurants in der Nähe mit günstigen Mittagsmenüs oder du kannst auch selbst etwas von zu Hause mitbringen. Für Snacks und Getränke zwischendurch hat’s im Theorielokal noch einen Automaten.
Hier findest du weitere Antworten zu den wichtigsten Fragen, die immer wieder auftauchen:
Statt nur Theorie zu pauken, geht es beim Schleuderkurs darum, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Dabei wirst du unter anderem auf nassem Belag Bremsmanöver durchführen. Wir würden dies wohl eher als «Rutschen» und weniger als «Schleudern» bezeichnen. Dennoch kannst du dich auf ein wenig Action freuen! 😉
Ja, der WAB Kurs ist in der Schweiz für alle Neulenker:innen obligatorisch, egal ob Auto- oder Motorradfahrer. Er wurde im Jahr 2005 eingeführt und hat zum Ziel, die Fahrsicherheit zu erhöhen. Zusätzlich werden Kursteilnehmer:innen auf ökologisches Fahren sensibilisiert.
Bei unserem Partner, dem Fahrzentrum Lyss, kostet der WAB Kurs zwischen 460 CHF bis 500 CHF. 💡 Kurse unter der Woche sind 30 CHF günstiger als am Samstag. So oder so lohnt es sich, die Preise zu vergleichen!
Grundsätzlich muss der WAB Kurs innerhalb von 12 Monaten nach der bestandenen Prüfung besucht werden. Da dein Führerausweis auf Probe aber erst nach 3 Jahren ausläuft, hast du theoretisch noch zwei weitere Jahre Zeit. Wenn du im zweiten und dritten Neulenker:innen-Jahr aber in eine Verkehrskontrolle gerätst und du den WAB Kurs bis dahin noch nicht absolviert hast, musst du mit einer Busse von bis zu 300 CHF rechnen! 😳
Sind drei Jahre nach Erhalt des Ausweises verstrichen, bleiben dir 3 Monate Schonfrist, um den WAB Kurs doch noch zu absolvieren. Du musst nun allerdings eine kostenpflichtige Sondergenehmigung beim Strassenverkehrsamt beantragen, um am Kurstag überhaupt fahren zu dürfen.
Danach ist jedoch definitiv Schluss und du musst wieder aufs Velo umsteigen... 🚲Oder aber die Prüfung nochmals angehen.
Hast du zwei Führerausweise auf Probe für die Kategorien A (Motorrad) und B (Auto), musst du den Kurs nur einmal besuchen. Du hast nun die Wahl, ob du dies mit dem Auto oder dem Töff tun willst. Beachte, dass die WAB Kurse typischerweise getrennt (also entweder für Auto oder Töff) durchgeführt werden.
Die WAB Kurse werden in Zusammenarbeit mit unseren Partnern durchgeführt.
Hey BLINK Team, ich habe ein paar Fragen zum WAB Kurs und freue mich auf eure Kontaktaufnahme.
Lieber klassisch per Telefon?
Kein Problem! Du erreichst uns unter
031 539 10 65.